Was fehlt …: … die Maschinenpistole
Unerlaubter Waffenbesitz? Montagabend hatten Anwohner in Ludwigshafen einen jungen Mann dabei beobachtet, wie er mit einem Gegenstand, der ihnen eine Maschinenpistole zu sein schien, herumhantierte. Die beunruhigende Beobachtung veranlasset sie, die Polizei anzurufen. Es kam zu einem Einsatz in der Wohnung des jungen Mannes und seines Mitbewohners.
Allerdings stellte sich bald heraus, dass keine Gefahr drohte. Die vermeintliche Maschinenpistole war aus Lego gebastelt worden. Allerdings hatte sie tatsächlich täuschend echt ausgesehen. Weil er damit so offen am Fenster herumgespielt hatte, wird gegen den vermeintlichen Waffenbesitzer nun trotzdem wegens Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. (dpa/taz)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!