piwik no script img

Was fehlt …… die Maschinenpistole

Unerlaubter Waffenbesitz? Montagabend hatten Anwohner in Ludwigshafen einen jungen Mann dabei beobachtet, wie er mit einem Gegenstand, der ihnen eine Maschinenpistole zu sein schien, herumhantierte. Die beunruhigende Beobachtung veranlasset sie, die Polizei anzurufen. Es kam zu einem Einsatz in der Wohnung des jungen Mannes und seines Mitbewohners.

Allerdings stellte sich bald heraus, dass keine Gefahr drohte. Die vermeintliche Maschinenpistole war aus Lego gebastelt worden. Allerdings hatte sie tatsächlich täuschend echt ausgesehen. Weil er damit so offen am Fenster herumgespielt hatte, wird gegen den vermeintlichen Waffenbesitzer nun trotzdem wegens Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. (dpa/taz)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!