piwik no script img

Was fehlt …… Beachtung für Kartoffel-Trump

Donald Trump sieht aus wie eine Kartoffel. Vielen war das bereits klar, nun unterstreicht das Kinderbuch „A Child's First Book of Trump“ diesen Gedanken noch einmal. Zwei Wochen vor dem Nominierungsparteitag der US-Republikaner zeigt es den Präsidentschaftsanwärter in Erdapfel-Form mit orangener Hautfarbe, rundem Gesicht und „komplexem Fell“.

Es gibt aber noch mehr Parallelen. Das Buch beschreibt eine Spezies mit dem wissenschaftlichen Namen Americus Trumpus, die sich von Dollarscheinen ernährt und auf alles ihren Namen setzen will. Kartoffel-Trumps größte Schwäche: Furcht vor Nichtbeachtung. Um ihn zu ärgern, sollen die Kinder daher einfach „den Fernseher ausschalten“, wenn sie ihn sehen. (afp/taz)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!