Was fehlt ...: ... der Bräutigam
Er hätte der schönste Tag ihres Lebens werden können und wurde schlicht zum düstersten. Im kalifornischen Sacramento hat ein Bräutigam seine Verlobte in letzter Sekunde vor dem Traualtar stehen gelassen und die Hochzeit abgesagt. Doch: Des einen Leid ist des anderen Freud, dachte sich die Familie der Braut und eröffnete die 35.000 Dollar teure Veranstaltung kurzer Hand für die Bedürftigen der Stadt.
Dem Fernsehsender KCRA-TV sagte die Mutter der 27 Jahre alten Braut, es wäre zu schade gewesen, das bereits bezahlte Geld aus dem Fenster zu werfen. Und so wurde aus dem für 120 Gästen geplanten Festessen am Samstag ein königliches Mahl für Obdachlose.
Einzelne Bedürftige, Großeltern und sogar ganze Familien mit Neugeborenen kamen in das noble Citizen Hotel und genossen neben Vorspeisen, Salat und Gnocchi auch Lachs und Roastbeef. Einige der spontanen Gäste hatten sich für das Treffen sogar in Schale geschmissen. (taz, ap) |
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!