: Wahres Rätsel 602 von RU
Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.
Die Gesamtheit der motorisierten wie sonstigen Mobilität (13); Behörde tierischen Leidens (13)
In das überträgt man aus der Kladde (5)
Bambi dürfte das bekannteste sein (4)
Balte, als lebte er im Westen (4)
Springers Hüpfmethode (13)
Neuzeit-Tante-Emma-Laden (4)
Er übernahm im arabischen Schach ministerielle Aufgaben (5)
Urmels jahrmillionenlange Heimstatt (2)
Vom Emoji bekannte Art zu lächeln (5)
Sie trägt schwer an einer nervlichen Erkrankung (13)
Länger als 8 und vor allem kälter (3)
Der Onkel, der immer zu Haus zu sein scheint (5)
Den zu fassen, ist nicht nur für Schwankende vorteilhaft (5)
Wäre so eine Große passend in einem Zuhause in 23? (6)
Göttliche Leuchte (3)
Ein Kurzwort für Schmerzbegrenzende (3)
Standardmobil im verhexten 1 waagerecht (5)
Im Tennis eher normal, im Mannschaftsport unerwünscht (13)
Um einen Buchstaben und rund 660 Kilometer kürzer als die, in die sie mündet (4)
Die Ernte streuend vorbereiten (8)
Volle Hafenkante zurück! (3)
Das Knöcherne in der 15 (2)
Gigantopolis in Sachsen? (5)
11 dialektal (2)
Großheimstatt der Menschheit (5); Ciao, tschüss, adios (5)
Der oder die, beide sehr nass (3)
Mit der lassen sich auch Flötentöne beibringen (3)
Der Artikel wird mit 35 waagerecht fahrbar und ist Teil des 1 waagerecht (2)
So eine haben Firmen mit einem Standortnetz (13)
Epi oder Pan, beide Arten virulent (7)
Die kurzförmigen Kakaotafeln (7)
She shall get her gun (5)
Vittorio als Herr der Fahrraddiebe … (4)
… begegnet uns stets mit dem Zusatz vorweg (2)
Eingriffsort (Abk.) (2); Besser im Salat als im Ofen (3)
Folgt auf das Hin (3)
Macht Island zum US-Bundesstaat (5)
Felsnischendomizil von Hotzenplotz (13)
Meine könnte die Tochter von meinem 12 sein (4)
Diesen Stamm Israel kennt man automatisch als Hosenträger(in) (4)
Das Metall ist so kurz wie leicht (3)
Den Befehl muss der Waidmann keinem Hirschen mehr geben (5)
Zweiundzwanzig mal dreiundzwanzig (3)
Felsiges im Ozean und noch darunter (13)
Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Frühkybernetisches Datenutensil (9)
Auflösung vom 16. 3. 2024: ROTATION
1 LATERNENUMZUG, LATERANPALAST; 2 ERKENNUNGSTON; 3 NAI; 4 EINFUHRSPERRE; 5 NAGEN; 6 MITTELGROESSE; 7 ZOO; 8 GLUECKSZAHLEN; 9 AIA; 10 IO; 11 TREKKING; 12 ELIOT; 13 KOI; 14 TOFU; 15 LEO; 16 FEST; 17 SG; 18 REINIGUNGEN; 19 ETA; 20 GUEL; 21 NINA; 22 ATON; 23 UH; 24 LINK; 25 NIN; 26 NATUREREIGNIS; 27 RIO; 28 IK; 29 NILS; 30 KRANZ; 31 AMIGO; 32 PA; 33 ALERT; 34 SELTEN, SUES; 35 NOIR; 36 AMATEURE; 37 MUR; 38 AGE; 39 SOUL; 40 URI; 41 SUGO; 42 ERR; 43 SIRE; 44 TRENDSETTERIN
Gewinner: Hildegard Dunkl, Unkel; Manfred Kehm, Frankfurt am Main, Tom Riebe, Jena
Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 27.3.2024 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Friedrichstraße 21, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit in diesem und jedem anderen Universum ausgeschlossen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen