piwik no script img

Wahres Rätsel 191 von RU

Die Ziffern hinter den Fragen zeigen die Buchstabenanzahl.

Ein Ausbund an Tapferkeit (13); Klingt nach Sauberkeit im Lande, kann aber auch Säuberungen bedeuten (13)

Dauert zweimal eine halbe Stunde und steckt voller manueller Finessen (13)

Sie lässt eigentlich keine bei der Wahl (13)

Die konnte Volker Beck nicht genügend liberalisieren, um nicht aufzufallen (13)

Tiermusikant aus dem Weserbergland (13)

Heimliche Warteposition (5)

Land voller vitaler Begebenheiten (13)

Sie wäre wohl Hauptstädterin, gäbe es nicht Bayern (13)

Vom Taunus her fließt in die Lahn der, den wir stolz geflügelt sahn (3)

Einer aus der Lie-Nachfolge (5)

Wegen ihr hat sogar Rembrandt einmal sein ganzes Geld verzwiebelt (5)

Heckt Einfriedungen aus (3)

Getränkealternative zum koffeinlosen von eben (3)

Die Taste mit dem Doppelpfeil (Abk.) (3)

Wen sie bestrafte, der sah nicht mehr klar (3)

Dem ist laut Goethe der persönliche Erwerb vorzuziehen (7)

600 Fuß (7)

Sind das auch Toiletten oder nur ein badisches Gewässer? (3)

Gepresst, gefrackt und raffiniert (3)

Spitze! (3)

Ausbruchhilfe (5)

Verhält sich nominell zu China wie David zu Großbritannien (2)

Hilfsmittel des Fängers in der Pampa (5)

Meist von Menschen eingeläutet, basiert sie ursprünglich auf Geld und Erzenem (4)

Ein Mann besonderen Schlages (3)

Glück gehabt (5)

Ein großer Peter der Bühne (5)

So macht besonders die Hildesheimer Grinsebacke (2)

Kommt zum Worteinsatz, wenn es sogar mehrere Klassenbeste gibt (5)

Tischorgan (5)

Ihre Zeit ist eher das Komplement vom Übernächsten (4)

Vielleicht hätte ihm eine Hiobsbotschaft noch bessere Überlebenschancen gewährt (5)

Auch heute ist wieder so einer (3)

Günter als der ganzen unten wie Muhammad ganz oben (3)

Hat mit dem Zusatz ein Doktor automatisch Recht? (3)

Caesars Lieblingsbeschäftigungsauftrag noch vor dem Herrschen (5)

Der fünfte in Georgien steht auch für nächtliche grenzenlose Züge (2)

Griechisch ist seine innerliche Herkunft und steht auch für die 17 ohne Fuß (3)

Wenn die aus 8 zum Derby der alten Rekordmeister dorthin will, muss sie 393 Kilometer durch die Luft oder 464 Kilometer über Straßen reisen (13)

Umlaute sind nicht zugelassen. Die Buchstaben in den eingekreisten Zahlenfeldern ergeben in geänderter Reihenfolge das Lösungswort: Verletzte Dunkelheit (12)

Auflösung vom 30. 4. 2016: BROCKEN

1 GAENSEFLEISCH, GEHEIMVERLIES; 2 ERZAEHLERISCH; 3 SCHIESSBEFEHL; 4 EINTIPPEN; 5 FIFA; 6 EREIGNISKARTE; 7 II; 8 SOZIALISTISCH; 9 HAUPTSTAEDTER; 10 CII; 11 RIO; 12 ZAHNFEE; 13 AN; 14 ZIU; 15 ANITA; 16 IDE; 17 DUO; 18 EI; 19 GLATT; 20 TOSI; 21 MUH; 22 SPION; 23 ION; 24 OL; 25 LOS; 26 VOLKSPOLIZIST; 27 KLO; 28 ZEUS; 29 ELBEN; 30 SESIA; 31 ROEN; 32 AKUT, AWO; 33 SWASI, STIP; 34 INSPEKTOR; 35 KAS; 36 SIT; 37 IKE; 38 HAI: 39 TACKE; 40 AC; 41 SCHULSPRECHER

Gewinner: Bernd Eichelser, Sommerfeld; Anke Menze, Hagen a.T.W.; Hartwig Dankwerth, Wölpinghausen.

Zu gewinnen gibt es je ein Buch eines taz-Autors oder einer taz-Autorin. Schicken Sie das Lösungswort bitte bis zum Einsendeschluss am 11. 5. 2016 (Datum des Poststempels) per Postkarte an: taz, Rudi-Dutschke-Straße 23, 10969 Berlin, oder per E-Mail an: raetsel@taz.de. Der Rechtsweg ist wie immer und für alle Ewigkeit ausgeschlossen.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen