Wahlen in Mosambik: Frelimo-Regierung setzt sich durch
Seit der Unabhängigkeit regiert die Exbefreiungsbewegung. Ihr Wahlsieg ist noch deutlicher als vor fünf Jahren – die Opposition bleibt skeptisch.
Ossufo Momade, Führer der wichtigsten Oppositionspartei und ehemaligen Rebellenbewegung Renamo, kam auf 22 Prozent. Im Parlament erringt die Frelimo 184 der 250 Sitze – deutlich mehr als 2014, als sie auf 144 Mandate kam.
Internationale und zivilgesellschaftliche Wahlbeobachter kritisieren zahlreiche Unregelmäßigkeiten. Die US-Botschaft wunderte sich, dass in vielen Wahllokalen der südlichen Provinz Gaza noch bis in den Nachmittag hinein eine geringe Wahlbeteiligung registriert worden war, sie aber hinterher mit fast 100 Prozent angegeben wurde.
Nun herrscht Sorge vor neuer Gewalt. Renamo-Chef Momade hat eine Wahlwiederholung gefordert. Am Freitag waren in der westlichen Provinz Tete die Führerin der Renamo-Frauenliga und ihr Mann tot aufgefunden worden. Die Partei hatte sie am Vorabend des Wahltags als vermisst gemeldet. Nach Parteiangaben wurden sie in einem Hinterhalt getötet.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!