Wahl in Kanada: Ein Toter bei Siegesfeier
Nach dem Wahlsieg der frankophonen Seperatisten in Kanada hat ein Mann auf der Siegesfeier einen Menschen erschossen. Die Polizei hat den Täter verhaftet.

Auf der Siegesfeier der Separatisten wurde ein Mensch erschossen. Bild: dapd
MONTRÈAL/NEW YORK dpa | Bei der Siegesfeier der Separatisten nach der Wahl in Kanadas französischsprachiger Provinz Québec ist ein Mensch getötet worden. Ein weiterer wurde nach Polizeiangaben schwer verletzt. Ein bewaffneter Mann habe in Montréal die Halle betreten, in der die Wahlparty stattfand, und mindestens zwei Schüsse abgegeben, teilte ein Polizeisprecher am späten Dienstagabend (Ortszeit) weiter mit. Zudem habe der Mann am Hintereingang Feuer gelegt.
Der tödliche Zwischenfall ereignete sich, als Wahlsiegerin Pauline Marois von der separatistischen Parti Québécois (PQ) gerade ihre Dankesrede hielt. Die 63-Jährige, die voraussichtlich die erste Premierministerin in der Geschichte der Provinz wird, blieb unverletzt.
Der etwa 50 Jahre alte Schütze konnte vor der Halle festgenommen werden. Als er abgeführt wurde, schrie er: "Die Englischsprachigen erwachen!" Ob seine Tat allerdings tatsächlich politisch motiviert war, blieb zunächst unklar.
Die separatistische PQ tritt für eine größtmögliche Souveränität Québecs vom übrigen, englisch sprechenden Kanada ein. Bei der Wahl am Dienstag war sie mit 54 Sitzen zur stärksten Kraft aufgestiegen, verpasste aber die absolute Mehrheit im Parlament in der Hauptstadt Québec um neun Mandate. Marois will eine Minderheitsregierung bilden. Auf Platz zwei kamen nach Angaben der Wahlkommission die bisher regierenden Liberalen mit 50 Sitzen. An dritter Stelle folgte mit 19 Sitzen die konservative Koalition für Québecs Zukunft.
Leser*innenkommentare
Timon Janzing-Bachelet
Gast
Die PQ wurde von René Lévesque gegründet gerade um zu verhindern, dass, das immer steigendes Sehnen nach Unabhängigkeit sich (weiter) in Gewalt wandelt (es wurden damals ein paar Briefkasten gesprengt, und sogar ein Minister gekapert der in noch nicht geklärten umständen gestorben ist...).
Lévesque (und die PQ) wollte eine sog. Souveränität-Assoziation mit Kanada bilden. So was wie ein Land in der EU, eine gemeinsame Währung, eine offene Grenze, aber mehr recht auf Selbstbestimmung haben, sich von der britische Königin trennen, das Französisch besser schützen, usw.
Sozialist
Gast
@Timon Janzing-Bachelet
Vielen Dank für die Erklärung. Trotzdem finde ich es nicht gut wenn es Bestrebungen gibt sich von Kanada abzuspalten! Was kommt als nächsten? Belgien spaltet sich? Spanien? Dann Italien? Dort sind es natürlich vorallem rechtsextreme Parteien die nicht für die armen Mitbürger aus Sizilien und der Wallonie zahlen wollen. In Kanada sieht's wohl anders aus. Aber nur weil momentan im restlichen Kanada auch viele Rechte sind darf man nicht kapitulieren! Notfalls braucht man dort eine linke Revolution, notfalls auch mit Gewalt um linke Ideale zu verbreiten!
Timon Janzing-Bachelet
Gast
PQ links, ja und nein.
Die PQ war als sie gegründet wurde eine Koalition von verschiedene Parteien (recht und links) die als gemeinsames Ziel die Unabhängigkeit hatten. Insgesamt war die PQ aber immer weiter links. In den letzten 10 Jahren ist sie aber immer mehr in Richtung Mitte gerutscht, bis die Studentenbewegung vom letzten Frühling, da ist sie, teils Strategisch, teils von seiner Basis (in der viele Studenten sind) gezwungen, wieder nach links gegangen.
Man muss auch wissen, dass die Unabhängigkeit für viele hier in Québec als die einzige Möglichkeit gesehen ist linke Ideen durchzusetzen. Da das restliche Kanada, grob gesehen, viel weiter rechts ist. Alle Parteien, mit linken Ideen in Québec für die Unabhängigkeit!
Anmerkung : links und rechts ist immer für kanadische Verhältnisse, es heißt ziemlich Mitte-rechts und Mitte-links für europäische Verhältnisse.
troll
Gast
ich hab mal gehört Gummibärchen wären nicht aus Gummi.
habe davon aber auch noch nichts gemerkt.
Ich hoffe der Papst wird das Thema aufgreifen!
toll
Gast
ich hab gehört die Linkspartei wäre auch links.
habe davon aber noch nichts gemerkt.
Ich hoffe die taz wird das Thema aufgreifen!
Sozialist
Gast
Der Tote interessiert mich weniger. Aber in anderen Medien habe ich gelesen das die PQ eine linke Partei sein soll. Wenn ja wäre das ein Skandal. Was die PQ fordert ist tiefstes nationalistische Denken! Ich hoffe die taz wird das Thema aufgreifen!