• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 12. 2020

      Hackerangriff auf Funke Mediengruppe

      Kritische Infrastruktur

      Eine Cyberattacke blockiert seit sechs Tagen die Zeitungen des Essener Verlags Funke. Die Behörden stufen den Fall als besonders heikel ein.  Peter Weissenburger

      Der Medienturm der Funke Mediengruppe
      • 13. 2. 2019

        Kolumne Flimmern und Rauschen

        Wie sie den Journalismus abschaffen

        Die Funke Mediengruppe streicht Stellen im dreistelligen Bereich. Wer das als Beitrag zur Qualitätssicherung verkauft, lügt wie gedruckt.  Steffen Grimberg

        Ein Gebäude der Funke Mediengruppe
        • 9. 2. 2017

          BGH über geleakte „Afghanistan-Papiere“

          Mit Urheberrecht gegen Transparenz

          Am Bundesgerichtshof zeichnet sich ein Erfolg der Regierung im Streit um geleakte Papiere ab. Es geht um Berichte über Bundeswehreinsätze.  Christian Rath

          Zwei Bundeswehrsoldaten schauen von einer Terrasse über das Feldlager Camp Marmal in Masar-i-Scharif
          • 18. 11. 2013

            Ein herzliches Hallo der Funke-Gruppe

            Wir lieben euch alle

            Funke heißt seine neuen Mitarbeiter von Springer willkommen. Diese wissen allerdings noch gar nicht, wo sie demnächst arbeiten werden.  René Martens

            • 12. 11. 2013

              App für Amateur-Fotografen

              Knackärsche und Schlaglöcher

              Die Firma Scoopshot bietet Leserreportern eine Verkaufsplattform und Redaktionen Billigbilder. Fotojournalisten geraten unter Druck.  Jens Twiehaus

              • 25. 7. 2013

                Medienrechtler über Klage gegen WAZ

                „Eine unsichere Strategie“

                Das Verteidigungsministerium verklagt die „WAZ“, weil sie Geheimdokumente veröffentlichte. Markus Kompa sieht kaum Chancen für die Behörde.  

                • 20. 7. 2013

                  Loveparade-Funksprüche veröffentlicht

                  Protokoll der Hilflosigkeit

                  Die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“ hat die Polizei-Funksprüche während der Loveparade-Katastophe 2010 veröffentlicht. Damals starben 21 Menschen.  

                  • 16. 7. 2013

                    Schleichwerbe-Verdacht

                    Konkrete Empfehlungen

                    In den Frauenzeitschriften der WAZ-Gruppe werden auffällig häufig Produkte erwähnt, deren Hersteller auch bezahlte Anzeigen schalten.  Boris Kartheuser

                    • 21. 3. 2013

                      Stellenstreichungen im Ex-WAZ-Konzern

                      Das ist kein Liebeslied

                      200 Stellen will die Funke-Mediengruppe streichen. Die Zahl der Redakteure hat sich bei einigen Titeln damit seit 2009 halbiert.  Pascal Beucker

                      • 28. 2. 2013

                        Frankfurter Rundschau

                        Die FAZ greift zu

                        Kommentar 

                        von Jürn Kruse 

                        Dass Auflagenverluste nicht nur mit den dummen jungen Leuten zu tun haben, sondern auch mit rapide gesunkener Qualität, wird gerne verdrängt.  

                        • 20. 1. 2013

                          „Westfälische Rundschau“

                          Zensur in eigener Sache

                          Hunderte demonstrieren gegen die Redaktionsabwicklung der „Westfälischen Rundschau“. Die Leser der betroffenen Zeitung erfahren davon nichts.  Pascal Beucker, Pascal Beucker

                          • 19. 1. 2013

                            Schließung der „WR“-Redaktion

                            Proteste in Dortmund

                            Rund 1.000 Menschen demonstrieren in Dortmund gegen die Schließung der Redaktion der Westfälischen Rundschau. 120 Mitarbeiter sollen ihren Job verlieren.  

                            • 15. 1. 2013

                              „Westfälische Rundschau“

                              Noch ein Trauerfall

                              Der WAZ-Konzern schließt die Redaktion der „Westfälischen Rundschau“, rund 120 Mitarbeiter sind betroffen. Die Tageszeitung soll aber weiterhin erscheinen.  Pascal Beucker, Pascal Beucker

                                  WAZ

                                  • FUTURZWEI

                                    Verschwörungstheoretiker, Corona-Leugner, Trumpisten: Warum treten Menschen aus der Wirklichkeit aus? Die neue taz FUTURZWEI zum Thema „Irre“.

                                    Ansehen
                                  • taz
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Info
                                      • Veranstaltungen
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • Neue App
                                      • Bewegung
                                      • Kantine
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • taz Talk
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Nord
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Archiv
                                      • taz lab 2021
                                      • Christian Specht
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Impressum
                                      • Leichte Sprache
                                      • Redaktionsstatut
                                      • RSS
                                      • Datenschutz
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                      • Kontakt
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln