Kieler Forscher*innen zeigen, dass der Ausbruch in Santorini kleiner war als gedacht. Diese Erkenntnis kann helfen, Gefahren besser einzuschätzen.
Fünf Wochen lang hat unser Autor als Surflehrer-Assistent auf Fuerteventura gearbeitet. Am liebsten wäre er dort geblieben.
Auf Hawaii spuckt der Vulkan Mauna Loa seit November wieder Lava und Asche. Das hat auch Auswirkungen auf eine der wichtigsten Klimaaufzeichnungen.
Es gibt erste Berichte über „umfangreiche Schäden“ nach dem Vulkanausbruch vor der Küste Tongas. Vulkanasche behindert die Hilfsflüge.
Der Vulkanausbruch vor Tonga ist der weltweit stärkste seit 30 Jahren. Die Hauptstadt Nuku'alofa liegt unter einer Ascheschicht begraben.
Es wird schlimmer statt besser: Der Vulkan auf der Insel La Palma speit weiter Lava, Felsen und Asche. Portier Goyo Cordobés hat sein Haus verloren.
Auf der Kanaren-Insel La Palma droht ein Vulkan Wälder und Gebäude zu vernichten. Goyo Cordobés schaut zu, wie die Zerstörung an sein Haus heranrückt.
Seit dem 19. September ist der Cumbre Vieja auf der spanischen Insel La Palma aktiv. Jetzt hat der Lavastrom den Atlantik erreicht. Das kann gefährlich werden.
Riesige Lavaströme wälzen sich auf der Kanareninsel La Palma gen Meer. Bananenbauern und Tourismus fürchten herbe Einbußen.
In der Nähe eines isländischen Vulkans geschehen unerklärliche Dinge. Die Netflix-Serie „Katla“ von Baltasar Kormákur ist großes Kino.
Ohne Versorgung fliehen 400.000 Menschen vor einem Vulkansausbruch aus Goma. Um sie kümmert sich weder die kongolesische Regierung noch die Weltgemeinschaft.
Der walisische Popstar Gruff Rhys hat sein neues Album „Seeking New Gods“ veröffentlicht. Darin geht es um einen Berg, Einsamkeit – und den Brexit.
Der Ostdeutsche nörgelt gern ein wenig rum. Aber das Reisen, das kam einfach so, zum Beispiel zum Vesuv. Und das nimmt uns niemand mehr.
In einer gefährlichen Mission haben Einsatzkräfte sechs Todesopfer von der Insel geholt. Sie suchen weiter, doch der Vulkan könnte erneut ausbrechen.
Die Suche nach immer neuen Abenteuern machen gefährliche Urlaubsziele attraktiv. Das fordert Opfer, nicht nur unter den Tourist*innen.
Eine Gruppe von Urlaubern unternahm zum Zeitpunkt des Ausbruchs eine Wanderung in der Nähe des Kraters. Mehr als 20 Menschen werden noch vermisst.
Der Vulkan Agung brodelt auf der Ferieninsel Bali. Die Aschewolke hat den Flughafen Denpasar erreicht, knapp 60.000 Reisende sitzen fest.
Tief unten im Kivu-See hat sich eine riesige Gasmenge angesammelt. In Ruanda wird damit jetzt das erste kommerzielle Kraftwerk gespeist.
Hans Koschnick ist tot: Von 1967 bis 1985 Präsident des Bremer Senats erwarb er als EU-Administrator in Mostar internationalen Ruhm