Vorwahlkampf bei US-Republikanern: Schülerdemo gegen Trump
Hunderte Schüler haben in Iowa gegen einen Auftritt von Präsidentschaftsbewerber Donald Trump demonstriert. Der hat mit schlechten Umfragewerten zu kämpfen.
Es war Trumps erster Auftritt, seit er in mehreren Umfragen hinter seinen innerparteilichen Konkurrenten Ben Carson zurückgefallen ist. Seine Fans mache er dafür nicht verantwortlich, sagte er. „Das ist nicht so schlimm. Aber ich mag es nicht, Zweiter zu sein. Platz zwei ist schrecklich für mich.“
Trumps Veranstaltung in einer High School in Sioux City wurde von Protesten begleitet. Vor seiner Ankunft kamen Hunderte Schüler und Eltern vor dem Gebäude zusammen, um gegen den Milliardär Front zu machen. Dass der Immobilienmogul zum Auftakt seiner Kampagne im Juni illegal eingereiste Mexikaner als Vergewaltiger und Kriminelle bezeichnete, hätte ihm ein Besuchsverbot an der West High School einbringen müssen, sagte Protestführer Ismael Valadez.
„Latino-Schüler werden nach Herrn Trumps hetzerischen Äußerungen schikaniert und gemobbt“, erklärte er. „Er macht die Leute bei seinen Veranstaltungen glauben, dass das, was er zu anderen Leuten sagt, in Ordnung ist. Es ist nicht in Ordnung.“
Valadez, Schüler und andere Bürger starteten eine Petition, in der sie die Schulverwaltung zur Ausladung Trumps aufforderten. Bislang hätten sie 1400 Unterschriften gesammelt, sagte er. Doch die Leitung lehnte mit dem Argument ab, dass die Veranstaltung nicht von der Schule gefördert werde. Im Übrigen seien im Laufe der Jahre viele andere Präsidentschaftsbewerber dort aufgetreten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!