Vogelgrippe breitet sich weiter aus: Neue Ansteckungen und tote Tiere
In zwölf Bundesländern wurde die Vogelgrippe nachgewiesen. Der Erreger H5N8 ist nun auch in Sachsen-Anhalt präsent – und in Schweden.
Rund um einen vom Vogelgrippe-Virus H5N8 betroffenen Betrieb im niedersächsischen Barßel werden weitere 92.000 Tiere getötet. Im näheren Umkreis um den Seuchenbestand würden die Tiere kurzfristig getötet und beseitigt, teilte Sprecherin des Landkreises Cloppenburg, Sabine Uchtmann, am Donnerstag mit.
Bei den Vögeln handelt es sich um den Bestand von zwei benachbarten Geflügelbetrieben. Die 16.000 Puten des von H5N8 betroffenen Unternehmens sind bereits getötet worden. Der Betrieb sei geräumt, sagte Uchtmann. Das hochansteckende Vogelgrippevirus H5N8 war am Mittwoch in dem Mastbetrieb in Barßel nachgewiesen worden.
Der Vogelgrippeerreger H5N8 ist nun auch in Schweden präsent. Wie die Staatliche Veterinärmedizinische Anstalt (SVA) am Mittwoch bekanntgab, wurde im Bereich Schonen im Süden des Landes bei einem Wildvogel die derzeit kursierende gefährliche Variante registriert.
Zudem gibt einen Fall in einem Legehennenbetrieb bei Helsingborg. Hier wurde zunächst der Virustyp H5 diagnostiziert, die Analyse auf H5N8 sei noch nicht abgeschlossen. Bis zu 38.000 Hühner würden vorsichtshalber getötet, teilte das Landwirtschaftsamt am Donnerstag mit. Auch in Dänemark wurden infizierte Wildvögel gefunden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Social-Media-Star im Bundestagswahlkampf
Wie ein Phoenix aus der roten Asche
Trump und die Ukraine
Europa hat die Ukraine verraten
Trump und Putin
Bei Anruf Frieden
80 Jahre nach der Bombardierung
Neonazidemo läuft durch Dresden
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen