Der schwule Shorttracker Blake Skjellerup verpasst die Qualifikation für Sotschi. Während er nicht zu den Spielen darf, will EU-Kommissarin Reding nicht.
Nach Joachim Gauck hat nun auch EU-Justizkommissarin Reding erklärt, nicht zu den Winterspielen zu fahren. Sie kritisierte Russlands Umgang mit Minderheiten.
EU-Justizkommissarin Reding reagiert auf David Camerons Drohung gegenüber Zuwanderern. Das Land solle sich überlegen, ob es aus dem Binnenmarkt austreten will.
Europa braucht nicht mehr die Hilfe des IWF, findet EU-Justizkommissarin Vivane Reding. Deswegen will sie die Troika zur Überwachung von Euro-Krisenländern abschaffen.
Die EU-Kommission hat den Entwurf der Justizkommissarin für eine Quote angenommen. 2020 sollen 40 Prozent der Aufsichtsratposten mit Frauen besetzt sein.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“