■ Versuch einer Parteigründung gescheitert: Chinesischen Dissidenten droht harte Strafe
Peking (AFP) – China geht erneut hart gegen Dissidenten vor. Wegen des Versuchs, eine Partei zu gründen, wurden die drei Aktivisten Wang Youcai, Wang Donghai und Zhu Yufu am Samstag festgenommen. Ihnen droht eine harte Bestrafung. Gestern teilte das in Hongkong ansässige Informationszentrum für Menschenrechte mit, ihre Familien seien aufgefordert worden, ihnen Kleidung und Sachen des täglichen Bedarfs ins Gefängnis zu bringen. Dies bedeute, daß die drei „eine lange Zeit inhaftiert sein werden“. Wegen der versuchten Parteigründung waren am Samstag insgesamt neun Dissidenten festgenommen worden. Vier von ihnen wurden noch am selben Tag wieder freigelassen. Über die zwei übrigen gab es zunächst keine Angaben.
Die Dissidenten hatten Ende Juni, kurz vor Beginn von Clintons Chinareise, beantragt, die Chinesische Demokratische Partei (CDP) gründen zu dürfen. Es war der erste derartige Antrag seit der Machtübernahme der KP 1949.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen