piwik no script img

Verkehrte Welt

■ betr.: „Ein eindeutiger Mord“, taz vom 1. 3. 95, „Im Zweifel für die Wehrmacht“, taz vom 2. 3. 95

Kann mir vielleicht mal jemand erklären, wieso der überaus grausame Massenmord des Kriegsverbrechers Wolfgang Lehnigk-Emden anno 1943 „verjährt“ sein soll, obwohl er von der Wehrmacht im Nazi-Staat gerade nicht geahndet worden ist, der Polizistenmord unter mutmaßlicher Beteiligung des späteren Stasi-Ministers Erich Mielke anno 1931, der seinerzeit durchaus verfolgt worden ist, aber keineswegs „verjährt“ sein soll?

Verkehrte Welt! Der „Muff von tausend Jahren unter den Talaren“ scheint beim BGH noch immer nicht verflogen zu sein, da kann ich mir nicht helfen. Kann's jemand anders? Winfried Schneider, Düsseldorf

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen