: Verkauf von Minol und Leuna perfekt
Berlin (dpa/bb) — Nach monatelangen Detailverhandlungen sind die Schwierigkeiten beim Verkauf der Minol-Tankstellen und der Raffinerie Leuna an ein deutsch-französisches Konsortium unter Führung von Elf Aquitaine weitgehend ausgeräumt. Die Unterzeichnung des Vertrages über die zweitgrößte Privatisierung der Treuhandanstalt erfolgt morgen. Am Freitag wird sich dann der Treuhand-Verwaltungsrat mit dem Gesamtkonzept für die Chemieregion befassen. Dem Konsortium gehören neben Elf auch Thyssen sowie die Deutsche SB Kauf an. Für den Bau einer neuen Raffinerie in Leuna mit einer Jahreskapazität von zehn bis 12,5 Millionen Tonnen sind 3,3 Milliarden Mark geplant. Strittigster Punkt ist die Übernahme der 32 Minol-Tankstellen an Autobahnen durch Elf. Dazu wäre eigentlich eine Entscheidung der Bundesregierung nötig.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen