Der Papst will seine Bank zu einer Ethikbank umbauen. Das wäre eine Revolution, denn mit viel Aufhebens um Ethik fiel das skandalumwobene Geldhaus nie auf.
Nach der Festnahme eines Funktionärs der Vatikanbank wegen Korruptionsverdachts haben nun der Bankdirektor und dessen Stellvertreter ihren Rücktritt eingereicht.
Im Zuge der Ermittlungen gegen die Vatikanbank ist der Prälat von Salerno festgenommen worden. Ihm werden Betrug, Korruption und Verleumdung vorgeworfen.
taz FUTURZWEI ist unser Magazin für eine bessere Zukunft. Unser FUTURZWEI-Abo bietet jährlich vier Ausgaben für nur 34 Euro. Zudem erhalten Sie eine Ausgabe von Luisa Neubauers neuestem Buch „Was wäre, wenn wir mutig sind?“ (solange Vorrat reicht).
Jedes Quartal neu in Ihrem Briefkasten
Nur 34 Euro im Jahr
Als Prämie Luisa Neubauers „Was wäre, wenn wir mutig sind?“