: Unnötige Stereotypen-betr.: "Indianer rauchen Friedenspfeife", taz vom 13.10.92
betr.: „Indianer rauchen Friedenspfeife“, taz vom 13.10.92
Merksatz für politische Berichterstattung, die nicht unnötig Stereotypen verbreitet: Spielen „Abnormalitäten“ wie (nicht-weiße) Hautfarbe, (nicht-männliches) Geschlecht, sexuelle Orientierung, Fettleibigkeit, Behinderungen u.a. für den politischen Vorgang keine Rolle, so werden sie nicht erwähnt. (Sicher gibt es Sinnvolleres von der Pressekonferenz der Indianer-Delegation zu berichten, als daß einer der Delegierten sehr dick ist. Oder bestätigt sich hier der Autor auf krumme Weise seine eigene Schlankheit?) Ise Bosch, Berlin
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen