ca. 91 Zeilen / 2345 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Portrait
■ betr.: „Jedem seine Brille“, taz vom 16. 6. 95
ca. 49 Zeilen / 1575 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: LeserInnenbriefe
■ betr.: „Schokoladenonkel in Not“ (Ich war Bodyguardin bei Wiglaf Droste: Ein Bekenntnis), taz vom 17./18. 6. 95
ca. 15 Zeilen / 557 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: LeserInnenbriefe
■ betr.: „Von angespitzter Eisen stange durchbohrt“, taz vom 29. 5. 95, „Durch die völki sche Brille gesehen“, taz vom 30. 5. 95 (Lokalteil Berlin)
ca. 191 Zeilen / 6214 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: LeserInnenbriefe
■ betr.: „Wie Amerika erfunden wurde“, taz vom 3./4. 6. 95
ca. 24 Zeilen / 817 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: LeserInnenbriefe
ca. 41 Zeilen / 1317 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Die Wahrheit
Nach den Regeln der Marktwirtschaft müßten ÜbersetzerInnen von Literatur gefragte, also gutbezahlte Fachkräfte sein – sind sie aber nicht ■ Von Otto Bayer
ca. 142 Zeilen / 4692 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Eurotaz
■ Rechte und Pflichten von Verleger und ÜbersetzerInnen sind häufig ungeklärt
ca. 102 Zeilen / 3300 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Eurotaz
ca. 5 Zeilen / 349 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Eurotaz
Besserwisserei prägt oft die Arbeit im untrennbaren Gespann ■ Von Werner Raith
ca. 123 Zeilen / 3936 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Eurotaz
■ Der irische Lyriker und Übersetzer Gabriel Rosenstock über den Reichtum „kleiner“ Sprachen
ca. 112 Zeilen / 3676 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Eurotaz
■ Welchen Verlag in Mexiko interessiert schon eine Einzelbestellung aus Berlin? Über die Schwierigkeiten, originalsprachige Literatur aus dem Ausland zu bekommen
ca. 230 Zeilen / 7181 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin Kultur
ca. 141 Zeilen / 4166 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ Esperanto-Bund fühlt sich von Kohl verunglimpft
ca. 28 Zeilen / 951 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
ca. 43 Zeilen / 1857 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
■ Muttersprache ade: Dichter aus Ex-Jugoslawien und ausländische AutorInnen deutscher Zunge beim neunten internationalen Lyrikertreffen in Münster
ca. 137 Zeilen / 4259 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
■ Zeichenflut: Ringvor- lesung über Körpersprache an der TU
ca. 52 Zeilen / 3189 Zeichen
Quelle: taz Berlin
Ressort: Berlin
■ betr.: „Mit Platzverweis gegen Ge denken“, taz vom 25. 4. 95
ca. 75 Zeilen / 2463 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: LeserInnenbriefe
ca. 55 Zeilen / 2570 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
ca. 24 Zeilen / 712 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Aktuelles
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.