• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 11. 2019, 14:12 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Zum Tod von Ernst Augustin

    Fantastischer Fantastiker

    Der einzigartige, satirische, unterschätzte Schriftsteller Ernst Augustin ist tot. Er stand für ein Genre- und Denkkategorien weitendes Erzählen.  Ulrich Rüdenauer

    Portrait von Ernst Augustin
    • 2. 10. 2016, 15:42 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Neues Album von Van Morrison

    Der Song, der dich singt

    Ein fortwährendes Umkreisen der Musik des Mythischen: Van Morrison macht mit seinem Album „Keep Me Singing“ alles richtig – wie immer.  Ulrich Rüdenauer

    Van Morrison trägt Hut und Sonnenbrille und sind mit Leidenschaft ins Mikrofon
    • 25. 6. 2016, 00:00 Uhr
    • Literatur, S. 14
    • PDF

    Trost Momente, in denen sich Vergänglichkeit zeigt: Jean Echenoz beschreibt „Die Caprice der Königin“

    Strandgut inmitten der großen Geschichten

    • 15. 6. 2016, 20:26 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Konzert von Paul McCartney in Berlin

    Sonnenschein und Schwermut

    Paul McCartney schließt in der Berliner Waldbühne seine „One on One“-Tournee ab. Er spielt ein überbordendes, nostalgisches Konzert.  Ulrich Rüdenauer

    Paul McCartney auf der Bühne. Er reckt die Faust.
    • 11. 4. 2016, 10:24 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Jochen Distelmeyer auf Tour

    Die Rückkehr des verlorenen Sohns

    Der Sänger Jochen Distelmeyer gibt ein Konzert im Hamburger Knust. Er spielt Coverversionen von Britney Spears und Supertramp.  Ulrich Rüdenauer

    Porträt Jochen Distelmeyer
    • 26. 3. 2016, 00:00 Uhr
    • Literatur, S. 14
    • PDF

    Zauberinsel Auf nach Hawaii! Paul Theroux: „Hotel Honolulu“

    Roman mit tausend Zimmern

    • 27. 12. 2015, 10:55 Uhr
    • Kultur
    • Buch

    Road Novel von F. Scott Fitzgerald

    Unterwegs mit der Rostlaube

    In „Die Straße der Pfirsiche“ fahren Fitzgerald und seine Frau Zelda mit dem Auto in die Südstaaten. Der Wagen bekommt sogar einen Namen.  Ulrich Rüdenauer

    Die Familie Fitzgerald beim Strandbesuch in Virginia.
    • 26. 9. 2015, 00:00 Uhr
    • Literatur, S. 14
    • PDF

    UMNACHTUNG Jean Rhys erweckt eine Nebenfigur, die von Charlotte Brontë einst auf den Dachboden gesperrt wurde, zum Leben: „Die weite Sargassosee“

    Verzweifeltes Träumen, staunende Neugier

    • 1. 8. 2015, 00:00 Uhr
    • Literatur, S. 15
    • PDF

    ZEITREISEN Wie ein Spaziergang in einem längst verschollenen Paris: „Damit du dich im Viertel nicht verirrst“ von Patrick Modiano

    Je tiefer man im Vergangenen forscht

Ulrich Rüdenauer

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln