taz zahl ich taz zahl ich
In einer unfreiwilligen WG bekommt das Älterwerden eine neue Dynamik – darum geht es im Roman „Die Verletzlichen“ von Sigrid Nunez.
20.1.2024
Kate Zambreno denkt über ihre Mutter nach, die eine alltägliche Vorortexistenz führte. Schreibend tastet sich die Autorin durch die Erinnerungen.
3.11.2023
Reporterin Virginia Cowles erlebte die Verdüsterung Europas in den 1930er Jahren. Ihre brillanten Porträts und Analysen erscheinen erstaunlich aktuell.
13.2.2023
Neues aus dem Nachlass: Der Schriftsteller Peter Kurzeck erzählt von der US-Armee in Gießen und Displaced Persons in der frühen Bundesrepublik.
11.1.2023
Der einzigartige, satirische, unterschätzte Schriftsteller Ernst Augustin ist tot. Er stand für ein Genre- und Denkkategorien weitendes Erzählen.
5.11.2019
Ein fortwährendes Umkreisen der Musik des Mythischen: Van Morrison macht mit seinem Album „Keep Me Singing“ alles richtig – wie immer.
2.10.2016
Paul McCartney schließt in der Berliner Waldbühne seine „One on One“-Tournee ab. Er spielt ein überbordendes, nostalgisches Konzert.
15.6.2016
Der Sänger Jochen Distelmeyer gibt ein Konzert im Hamburger Knust. Er spielt Coverversionen von Britney Spears und Supertramp.
11.4.2016
In „Die Straße der Pfirsiche“ fahren Fitzgerald und seine Frau Zelda mit dem Auto in die Südstaaten. Der Wagen bekommt sogar einen Namen.
27.12.2015