• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 26. 2. 2016, 13:53 Uhr

      NPD vor Verhandlung in Karlsruhe

      Verboten gut vorbereitet

      In Kürze wird in Karlsruhe über das NPD-Verbot verhandelt. In Mecklenburg-Vorpommern kann man sehen, was es bewirken würde: wenig.  Konrad Litschko

      Porträt Pastörs
      • 28. 9. 2015, 19:00 Uhr

        Pastörs zu Besuch in Unterkunft

        NPD provoziert in Flüchtlingsheim

        Die NPD erstritt über ihre Landtagsfraktion Zutritt zu einem Flüchtlingsheim in Mecklenburg-Vorpommern. Danach wetterte sie weiter gegen „Asylbetrüger“.  

        Mann macht schneidige Handbewegung, daneben jemand mit der Aufschrift "Wir. Erfolg braucht Vielfalt"
        • 8. 1. 2015, 11:29 Uhr

          NPD scheitert mit Klage

          Gauck auch ohne Aussprache gewählt

          Regelmäßig klagt die NPD gegen die Wahl des Bundespräsidenten. Regelmäßig verliert sie vor Gericht, jetzt auch mit dem Versuch gegen die Wahl von Gauck.  

          • 2. 11. 2014, 12:46 Uhr

            NPD-Parteitag in Weinheim

            Weiter mit der „seriösen Radikalität“

            Die NPD hat einen neuen Vorsitzenden. Frank Franz sucht den Ausgleich zwischen den verschiedenen Flügeln der rechtsextremen Partei.  Andreas Speit

            • 17. 9. 2014, 14:43 Uhr

              NPD nach Wahlschlappen

              Radikaler Frust

              Nach den Wahldesastern im Osten entbrennt in der NPD ein Streit über die Strategie. An die Spitze könnte ein alter Bekannter zurückkehren: Udo Voigt.  Konrad Litschko

              • 1. 9. 2014, 19:32 Uhr

                NPD-Aus in Sachsen

                Das Keifen der Verlierer

                Die NPD scheitert denkbar knapp – und will die Wahl neu auszählen lassen. Die Anführer der rechtsextremen Partei geben sich derweil wortkarg.  Konrad Litschko

                • 25. 8. 2014, 19:54 Uhr

                  Landtagswahl in Sachsen

                  Die Schrumpfgermanen

                  Die NPD steckt in der Krise, sogar in Sachsen. Jetzt geht’s ums Überleben. Den Ruf der „netten Nachbarn“ hat die Partei verspielt.  Konrad Litschko

                  • 19. 6. 2014, 19:52 Uhr

                    NPD vor dem Verbotsverfahren

                    Ein letztes Aufbäumen

                    Das Parteiverbotsverfahren soll eingestellt werden, fordert die NPD. Denn es gebe weiterhin V-Leute. Der Bundesrat sieht das anders.  Konrad Litschko

                    • 2. 6. 2014, 16:49 Uhr

                      NPD verschlampt wichtiges Dokument

                      Entlassungen nach peinlicher Panne

                      Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands findet einen Grundschuldbrief nicht mehr. Deshalb muss die Partei Stellen in der Bundeszentrale streichen.  Andreas Speit

                      • 19. 1. 2014, 13:09 Uhr

                        NPD stellt Europaliste auf

                        Erster Dämpfer für Udo Pastörs

                        Auf einem Parteitag wählt die NPD ihren Ex-Chef Udo Voigt zum Spitzenkandidaten für die Europawahl – und nicht den Parteichef.  Konrad Litschko, Andreas Speit

                        • 17. 1. 2014, 17:53 Uhr

                          Untreue-Vorwurf an NPD

                          Die Nazis und das liebe Geld

                          Wieder Probleme für die NPD: In Schwerin soll ihre Fraktion 80.000 Euro veruntreut haben. Und ihr Ex-Chef Apfel legt sein Landtagsmandat nieder.  Konrad Litschko, Andreas Speit

                          • 12. 1. 2014, 14:23 Uhr

                            NPD-Parteichef Udo Pastörs

                            Der radikale Biedermann

                            In Saarbrücken richtet die NPD ihren Parteitag zur Europawahl 2014 aus. Udo Pastörs will den ersten Listenplatz.  Andreas Speit

                            • 23. 12. 2013, 19:20 Uhr

                              NPD setzt Ex-Chef unter Druck

                              Der Apfel ist madig

                              Nach dem Rücktritt wird der bisherige NPD-Chef Apfel von seiner Partei hart kritisiert: Vorwürfe zu „Verfehlungen“ aus der Welt schaffen – oder austreten.  Andreas Speit

                              • 19. 12. 2013, 16:54 Uhr

                                Holger Apfel tritt zurück

                                NPD ohne Führer

                                Holger Apfel legt sein Amt nieder. Parteiinterne Querelen sollen nicht Schuld sein. Derweil kursieren aber Gerüchte, der NPD-Chef sei erpresst worden.  Andreas Speit

                                • 18. 11. 2013, 18:28 Uhr

                                  Früherer NPD-Chef will zurück

                                  Dem Pastörs mitten ins Herz

                                  Machtkampf in der NPD: Ex-Chef Voigt will Spitzenkandidat für die Europawahl werden. Die Parteiführung möchte aber Pastörs aufstellen.  Konrad Litschko

                                  • 5. 12. 2012, 19:38 Uhr

                                    Ortstermin bei der NPD-Bundesführung

                                    Lust aufs Verbotsverfahren

                                    In einem Hotel bei Schwerin präsentiert sich die NPD-Bundesführung selbstbewusst und kämpferisch: Verfassungsfeinde, sagen sie, sind die anderen.  Andreas Speit

                                  Udo Pastörs

                                  • Abo

                                    Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                    ausprobieren
                                  • taz
                                    • Themen
                                      • Politik
                                        • Deutschland
                                        • Europa
                                        • Amerika
                                        • Afrika
                                        • Asien
                                        • Nahost
                                        • Netzpolitik
                                      • Öko
                                        • Ökonomie
                                        • Ökologie
                                        • Arbeit
                                        • Konsum
                                        • Verkehr
                                        • Wissenschaft
                                        • Netzökonomie
                                      • Gesellschaft
                                        • Alltag
                                        • Reportage und Recherche
                                        • Debatte
                                        • Kolumnen
                                        • Medien
                                        • Bildung
                                        • Gesundheit
                                        • Reise
                                        • Podcasts
                                      • Kultur
                                        • Musik
                                        • Film
                                        • Künste
                                        • Buch
                                        • Netzkultur
                                      • Sport
                                        • Kolumnen
                                      • Berlin
                                        • Nord
                                          • Hamburg
                                          • Bremen
                                          • Kultur
                                        • Wahrheit
                                          • bei Tom
                                          • über die Wahrheit
                                        • taz lab 2023
                                        • Abo
                                        • Genossenschaft
                                        • taz zahl ich
                                        • Veranstaltungen
                                        • Info
                                        • Shop
                                        • Anzeigen
                                        • wochentaz
                                        • taz FUTURZWEI
                                        • taz Talk
                                        • Queer Talks
                                        • taz wird neu
                                        • taz in der Kritik
                                        • Blogs & Hausblog
                                        • LE MONDE diplomatique
                                        • neu
                                        • Thema
                                        • Panter Stiftung
                                        • Panter Preis
                                        • Recherchefonds Ausland
                                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                        • Christian Specht
                                        • e-Kiosk
                                        • Salon
                                        • Kantine
                                        • Archiv
                                        • Hilfe
                                        • Mastodon
                                        • Hilfe
                                        • Kontakt
                                        • Impressum
                                        • Redaktionsstatut
                                        • Datenschutz
                                        • RSS
                                        • Newsletter
                                        • Informant
                                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln