Auch eingeschriebene Studierende müssen sich andere Hochschulen suchen. Angebliche Gründe: Antisemitismus und „Kooperation mit Kommunistischer Partei Chinas“.
Erstmals gesteht die US-Regierung ein, dass sie sich mit ihrer Zollpolitik wohl etwas verhoben hat. Nun verschickt sie Briefe an alle ihre Handelspartner.
Die US-Regierung von Präsident Trump liegt weiter mit der Justiz über Kreuz. Nun soll der nächste Trick helfen, unliebsame Richtersprüche erst gar nicht zuzulassen.
In Italiens Hauptstadt haben sich der Iran und die USA bei ihren zweiten indirekten Gesprächen über das Atomprogramm auf weitere Verhandlungen am kommenden Samstag verständigt.
Russlands Präsident Putin hat eine einseitige Feuerpause für Ostern angekündigt. Die USA senden laut Medienberichten Signale, wonach sie die Halbinsel Krim als russisch anerkennen könnten.
Senator Chris Van Hollen wehrt sich gegen das Gerücht, er habe mit einem irrtümlich nach El Salvador abgeschobenen Migranten Margaritas getrunken. Die US-Regierung treibt zehn Bergbauprojekte voran.