• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2023, 16:47 Uhr

      Häusliche Gewalt und US-Fußball

      Soccermum schlägt um sich

      Kolumne Press-Schlag 

      von Martin Krauss 

      Bei der Katar-WM war BVB-Profi Giovanni Reyna kaum im Einsatz. Seine Mutter denunziert nun US-Trainer Gregg Berhalter. Es bleiben viele Fragen.  

      US-Trainer Gregg Berhalter und US-Profi Giovanni Reyna an der Seitenlinie
      • 11. 12. 2022, 16:17 Uhr

        Nachruf auf Grant Wahl

        Tod in der Verlängerung

        Während des Viertelfinales Argentinien – Niederlande starb der US-Sportjournalist Grant Wahl auf der Tribüne – wenige Tage nach seinem 49. Geburtstag.  Martin Krauss

        Blick auf den Arbeitsplatz des verstorbenen Journalisten Grant Wahl
        • 16. 11. 2022, 08:21 Uhr

          Rekordserie in der NFL hält an

          Auf ewig ungeschlagen

          Kolumne American Pie 

          von Thomas Winkler 

          Warum man in Miami jubelt, wenn die Philadelphia Eagles ein NFL-Spiel gegen Washington verlieren. Und was das mit dem Jahr 1972 zu tun hat.  

          Drei ältere Footballspieler werden in Golf-Car über das Spielfeld gefahren und winken
          • 19. 10. 2022, 15:06 Uhr

            Wunderkind im Basketball

            Verlieren für den Besten

            Kolumne American Pie 

            von Thomas Winkler 

            Die NBA-Saison beginnt gerade. Doch schon wird über die nächste Spielzeit gesprochen. Ein Supertalent aus Frankreich ist dann im Angebot.  

            Basketballer Victor Wembanyama streckt die Arme zur Seite
            • 24. 9. 2022, 18:42 Uhr

              Football in den USA

              „Weiße Besitzer, schwarze Spieler“

              Der Sportjournalist David Zirin hat einen Film über die Footballliga NFL gedreht. Seit Jahren kritisiert er die Zustände im US-Sport.  

              Szene aus einem Footballspiele der NFL
              • 3. 8. 2022, 13:25 Uhr

                Frauenfußballprojekt in den USA

                Rosa Reize

                Torhüterin Almuth Schult wechselt zum Angel City FC nach Los Angeles. Der Klub arbeitet mit Sendungsbewusstsein an einem großen Projekt.  Frank Hellmann

                Wechsel nach Kalifornien: Nationalkeeperin Almuth Schult (l.) wird Teil des Angel City FC .
                • 2. 8. 2022, 14:27 Uhr

                  Zum Tod von Bill Russell

                  Unbeugsamer Riese

                  Er war der wohl größte Basketballer aller Zeiten und dazu ein kompromissloser Kämpfer gegen Diskriminierung. Nun ist Bill Russell mit 88 Jahren gestorben.  Thomas Winkler

                  Ehrung im Weißen Haus: Bill Russell (r.) und Barack Obama haben im Jahr 2011 Spaß.
                  • 21. 6. 2022, 17:19 Uhr

                    NBA-Draft

                    Sommerliche Qual der Wahl

                    Kolumne American Pie 

                    von Thomas Winkler 

                    Beim Draft der amerikanischen Basketballliga fragen sich beteiligte Manager, wie lange ein spilleriger Alleskönner, Chet Holmgren, durchhalten wird.  

                    Dünn, aber oho: Der 2,13 Meter große Chet Holmgren möchte in der NBA für Furore sorgen.
                    • 12. 6. 2022, 14:03 Uhr

                      American Football in Europa

                      Viel Donner um zwei Ligen

                      In der European League of Football schlägt Berlin Thunder die Istanbul Rams. An der neuen Liga gibt es viel Kritik, vor allem aus Deutschland.  Denis Pscheidl

                      Footballprofis von Berlin Thunder betreten den Rasen über die Tribüne
                      • 8. 5. 2022, 15:54 Uhr

                        Profi-Baseball in den USA

                        Mit den Würfen einer Frau

                        Kolumne American Pie 

                        von Martin Krauss 

                        Kelsie Whitmore spielt im Profibaseball. Sie ist nicht die erste Frau in diesem Männersport, aber die Chancen stehen gut, dass ihr viele folgen.  

                        Die Baseballspielerin Kelsie Whitmore steht auf dem Platz
                        • 12. 4. 2022, 15:24 Uhr

                          Deutsche Basketballerin in den USA

                          Schwester als Gegnerin

                          Kolumne American Pie 

                          von Thomas Winkler 

                          Basketballerin Nyara Sabally folgt ihrer Schwester in die US-Frauen-Profiliga WNBA. New York Liberty wählt die Deutsche beim Draft als Fünfte aus.  

                          Nyara Sabally versucht einen Wurf der gegnerischen Basketballerin zu blocken
                          • 7. 4. 2022, 15:49 Uhr

                            Golfstar Tiger Woods bei den US-Masters

                            Noch mehr Hysterie

                            Vor den Masters in Augusta hat die Golfwelt fast aus dem Nichts eine neue Nummer eins. Aber alle schauen aufs unerwartete Comeback von Tiger Woods.  Bernd Müllender

                            Tiger Woods beim Golfschlag. Sand spritzt auf
                            • 12. 1. 2022, 13:24 Uhr

                              Zwei Deutsche in der NBA

                              Moe und Franz suchen den Zauber

                              Kolumne American Pie 

                              von Markus Völker 

                              Die Gebrüder Wagner spielen bei Orlando Magic Basketball. Der jüngere ist einer der besten Newcomer der NBA, der ältere tut sich schwerer.  

                              Franz Wagner mit Ball
                              • 7. 1. 2022, 10:18 Uhr

                                Sportroman von Johns Grisham

                                Zu viel des Guten

                                Kolumne Kulturbeutel 

                                von Andreas Rüttenauer 

                                Thrillerautor John Grisham ist begeisterter Basketballfan. Das merkt man seinem aktuellen Werk „Das Talent“ auch an – leider.  

                                Zwei Männer springen hoch, zwischen ihnen ein Basketball
                                • 4. 1. 2022, 17:00 Uhr

                                  Eklat im US-Sport

                                  Der schräge Vogel geht

                                  Antonio Brown ist zwar ein toller Passfänger und seltenes Unterhaltungstalent, aber der 33-jährige NFL-­Profi ist auch ein Gefangener seiner selbst.  Markus Völker

                                  Antonio Brown mit freiem Oberkörper
                                  • 21. 12. 2021, 14:35 Uhr

                                    Coronawelle und Absagen im US-Sport

                                    Fälle vorm Fest

                                    Kolumne American Pie 

                                    von Markus Völker 

                                    Mama Omikron und ihre 70 Kinder: Der US-Profisport leidet stark unter der nun vorherrschenden Mutante des Coronavirus.  

                                    In Quarantäne: Auch Brooklyn-Nets-Superstar Kevin Durant hat es erwischt.
                                    • 15. 12. 2021, 17:49 Uhr

                                      Geldgeschäfte im US-Collegesport

                                      Ende des Kontaktverbots

                                      Kolumne American Pie 

                                      von Thomas Winkler 

                                      Die vielleicht talentierteste Basketballerin, Azzi Fudd, wird jetzt von NBA-Superstar Stephen Curry vermarktet. Möglich ist dies noch nicht lange.  

                                      Paige Bueckers und Azzi Fudd geben sich die Hand auf dem Spielfeld
                                      • 29. 11. 2021, 16:06 Uhr

                                        Sportpolitik im Tischtennis

                                        Tauwetter am Tisch

                                        Amerikanische und chinesische Sportler bildeten bei der WM in Houston gemischte Doppel. Dies erinnerte an die Ping-Pong-Diplomatie der 70er Jahre.  Jan Lueke

                                        Imperiales Duo: Chinas Lin Gaoyuan (l.) und die US-Spielerin Lily Zhang.
                                        • 24. 11. 2021, 15:03 Uhr

                                          Gehirnerschütterungen im Sport

                                          Salto mortale

                                          Dass Footballprofis Kopfverletzungen davontragen, ist bekannt. Aber Wasserspringer? Das Bewusstsein in den USA dafür wächst langsam.  Markus Völker

                                          "Hart wie Beton": Die US-Athletin Kassidy Cook kennt die Gefahren des Wasserspringens.
                                          • 18. 11. 2021, 16:37 Uhr

                                            Besonderheiten des American Football

                                            Zur Theorie des Punters

                                            Kolumne American Pie 

                                            von Thomas Winkler 

                                            Bislang galten die Spieler, die den Ball nach vorne schlagen, als langweiliges Beiwerk des American Football. Bald könnte sich das ändern.  

                                            Beim American Football tritt Punter Matt Araiza für San Diego State gegen den Ball.
                                          • weitere >

                                          US-Sport

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln