US-Polizeieinsatz: Sprayer stirbt nach Taser-Schuss
Ein 18-Jähriger wurde in Miami Beach beim Sprühen erwischt. Die Polizei schoss mit einer Elektroschockpistole auf ihn. Wenig später verstarb er in einem Krankenhaus.
MIAMI afp | Ein junger Graffiti-Künstler ist in Miami Beach nach einem Schuss aus einem Taser gestorben. Der 18-jährige Kolumbianer Israel Hernández wurde am Dienstagmorgen in einem Viertel der Stadt im US-Bundesstaat Florida von Polizisten beim Sprühen von Graffitis überrascht.
Die Polizei erklärte am Donnerstag, der junge Mann sei weggerannt und habe reagierte nicht auf die Rufe der Sicherheitskräfte. Als sie ihn erreichten, feuerten die Polizisten aus einer Elektroschockpistole auf ihn. Im Arrest habe Hernández dann Zeichen des Unwohlseins gezeigt.
Der Sprayer wurde in ein Krankenhaus gebracht und kurz darauf gestorben. Eine Untersuchung wurde eingeleitet, die Polizei wartet auf die amtliche Autopsie zur Todesursache.
Freunde von Hernández sagten örtlichen Medien, er habe auch mehrere legale Grafiftis gemacht und auf der Kunstmesse Art Basel ausgestellt, die jedes Jahr in Miami stattfindet.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!