piwik no script img

Twitter gehacktCyber-Attacke

Anonyme Hacker spähen Nutzerkonten von Twitter aus. Und schafften sich so Zugang zu Nutzernamen und Emailadressen. 250 000 Twitter-Nutzer sind betroffen.

Neben Facebook das beliebteste soziale Online-Netzwerk: Twitter. Bild: dpa

WASHINGTON dpa/rtr | Unbekannte Hacker haben den Kurznachrichtendienst Twitter angegriffen. Wie der Sicherheitsdirektor von Twitter, Bob Lord, in seinem Blog am Freitag schrieb, könnten von der Attacke rund 250 000 Twitter-Nutzer betroffen sein. Die Hacker hätten sich unter anderem Zugang zu den Nutzernamen und den Email-Adressen verschaffen können.

Das Unternehmen habe in dieser Woche zunächst Anzeichen für einen Hackerangriff entdeckt und bei einer Überprüfung die Cyber-Attacke bemerkt. Twitter habe die Passworte geändert. Die Betroffenen könnten sich nicht einloggen und würden per Email aufgefordert, ihre Passworte zu ändern.

„Dieser Angriff war kein Werk von Amateuren“, erklärte Lord und meinte, es sei auch kein isolierter Vorfall. Letztlich waren die New York Times und das Wall Street Journal zum Ziel von vermutlich chinesischen Hackerattacken geworden.

Twitter hat weltweit rund 200 Millionen Nutzer ist neben Facebook das beliebteste soziale Online-Netzwerk.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

2 Kommentare

 / 
  • J
    Jemand

    Ob noch mal jemand den Unterschied zwischen Hacker und Cracker lernt? Im Artikel sind natürlich Cracker gemeint...

  • W
    Wolf

    Wer sich auf derartigen unnützen Plattformen rumtreibt, hat eh nicht mehr alle auf der Schüssel.