■ Tschernobyl: Krebsrate steigt
Paris (AFP) – Neun Jahre nach dem AKW-GAU in Tschernobyl hat das französische Strahlenforschungsinstitut IPSN jetzt einen Bericht über die Spätfolgen des Unglücks vorgelegt. In Zusammenarbeit mit medizinischen Einrichtungen in den betroffenen Gebieten stellte das IPSN fest, daß in Weißrußland die Zahl der Schilddrüsenkrebserkrankungen bei Kindern unter 15 Jahren zwischen 1986 und 1994 um das Dreißigfache gestiegen ist. Insgesamt sind 333 Kinder erkrankt. Bei Erwachsenen tritt die Krankheit dreimal häufiger als vor 1986 auf.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen