• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 10. 2021, 16:23 Uhr

      Sozialistische Regierung vor dem Aus

      Der portugiesische Patient

      Kommentar 

      von Reiner Wandler 

      Portugal galt als Vorbild für Mitte-links-Regierungen in Europa. Doch der Streit um den Haushalt beschert dem Land wohl Neuwahlen.  

      Eine Straßenbahn in der Altstadt von Lissabon.
      • 17. 7. 2020, 08:14 Uhr

        Ringen vor EU-Gipfel

        Italien am Abgrund

        Italien ist von der Coronakrise EU-weit am schlimmsten betroffen. Wenn der EU-Gipfel keine Coronahilfen beschließt, droht dem Land Schlimmes.  Michael Braun

        Merkel und Conte sitzen an einem Tisch unterm Sonnenschirm
        • 20. 8. 2018, 16:20 Uhr

          Griechenland verlässt EU-Hilfsprogramme

          Die Troika lässt nicht locker

          Griechenland steigt aus dem Rettungs­schirm aus, doch der Zustand des Landes bleibt kritisch, und die nächste Kontrolle ist bereits im Anmarsch.  Eric Bonse

          Alexis Tsipras vor einer griechischen und einer EU-Flagge
          • 20. 8. 2018, 13:26 Uhr

            Ökonom über EU-Rettungsschirm

            „Maximales Misstrauen“

            Nach zehn Jahren endet der EU-Rettungsschirm für Griechenland. Ein weiteres Spardiktat ist geplant – dabei gebe es Potenzial, sagt Ökonom Alexander Kritikos.  

            Eine griechische und eine EU-Fahne vor dem griechischen Parlament
            • 19. 8. 2018, 13:08 Uhr

              Debatte Griechenland unter Spardiktat

              Tsipras, der tragische Held

              Kommentar 

              von Jürgen Gottschlich 

              Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras wird von vielen Linken als Verräter geschmäht. Dabei ist er ein Segen fürs Land.  

              • 21. 6. 2018, 11:47 Uhr

                Zinsen der Hilfe für Griechenland

                Deutschland verdient 2,9 Milliarden

                Die Kredite für Griechenland werfen Zinsen ab – und zwar nicht zu knapp. Ursprünglich sollten Teile dieser Gelder an Griechenland gehen.  

                Bruno Lemaire, Olaf Scholz, Pierre Moscovici und Euclid Tsakalotos stehen nebeneinander
                • 20. 6. 2018, 19:10 Uhr

                  Treffen der Euro-Finanzminister

                  Das Ende des Spardiktats

                  Am Donnerstag wird das Ende des Rettungsprogramms für Griechenland beschlossen. Deutschland bleibt bei seiner harten Haltung.  Eric Bonse

                  Vor der Akropolis in Athen steht eine Touristin mit Sonnenschirm
                  • 28. 4. 2016, 14:44 Uhr

                    Sparmaßnahmen in Griechenland

                    Die Politik der Untätigkeit

                    Die Koalition aus Syriza und Anel macht nur das Notwendigste. Flüchtlinge überlässt sie ihrem Schicksal, die Mittelschicht ist ruiniert.  Petros Markaris

                    Griechische Hafenarbeiter kämpfen mit Polizisten
                    • 27. 10. 2015, 18:34 Uhr

                      Sparmaßnahmen in Griechenland

                      Gürtel enger, sonst Hahn zu

                      Die Reformen in Griechenland gehen den Gläubigern nicht schnell genug. Deswegen wollen sie Finanzhilfen zurückhalten.  Jannis Papadimitriou

                      Menschen in Athen vor einer Wand mit Graffitis und Annoncen
                      • 28. 7. 2015, 19:13 Uhr

                        Griechenland-Krise

                        Für Athen spielt das Quartett auf

                        Statt der verhassten Troika sind nun vier Institutionen in Athen eingetroffen. In Deutschland warnen derweil die Wirtschaftsweisen vor zuviel Europa.  Richard Rother

                        Demo gegen die Troika in Athen
                        • 4. 6. 2015, 20:09 Uhr

                          Neue Kreditrate für Griechenland

                          „Vertrauen in Tsipras ist angekratzt“

                          Athen habe keinen belastbaren Plan für die Zukunft. Das sagt Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick nach Gesprächen mit der griechischen Regierung.  

                          Losverkäufer in Athen.
                          • 7. 5. 2015, 16:52 Uhr

                            Staatspleite rückt näher

                            Athen spielt Schwarzer Peter

                            Die Gläubiger sollen an den schleppenden Verhandlungen schuld sein, behauptet die griechische Regierung. Hoffnungen auf eine Einigung schwinden.  Eric Bonse

                            • 30. 3. 2015, 08:06 Uhr

                              Die Wahrheit

                              Das Griechen-Loch

                              Alternativlos: In den Redaktionsstuben breitet sich seit geraumer Zeit Panik aus. Wehe, es gibt einmal keine Nachricht aus Athen.  Nico Rau

                              • 20. 3. 2015, 09:21 Uhr

                                EU-Gipfel in Brüssel

                                Athen verspricht Reformliste

                                Bei einem Sondertreffen zur Griechenlandkrise sicherte Regierungschef Tsipras eine vollständige Liste von Reformen zu. Erneut kritisierte er die Troika.  

                                • 19. 3. 2015, 09:46 Uhr

                                  Schuldenkrise in Griechenland

                                  Gespräche vorerst gescheitert

                                  Keine Kooperationsbereitschaft, neue Staatsausgaben in Griechenland. Gespräche mit den Geldgebern gelten als gescheitert. Die EZB erweitert aber ihre Notkredite.  

                                  • 16. 3. 2015, 11:28 Uhr

                                    Hilfen für Griechenland

                                    Troika? Bitte verschwinden!

                                    Kommentar 

                                    von Ulrike Herrmann 

                                    Ob die Troika prüft oder nicht, Griechenland ist pleite. Ein Schuldenmoratorium würde das nicht ändern, aber ein Ende der Demütigung einleiten.  

                                    • 10. 3. 2015, 11:15 Uhr

                                      Griechenland

                                      Die Rückkehr der Troika

                                      Kommentar 

                                      von Eric Bonse 

                                      Die Eurogruppe hat erneut bewiesen: Sie ist unfähig, die Krise Griechenlands zu lösen. Aber auch Yanis Varoufakis ist weltfremd.  

                                      • 9. 3. 2015, 17:51 Uhr

                                        Krise in Griechenland

                                        Athen will reden

                                        Nach längerer Pause will die griechische Regierung am Mittwoch wieder mit den „Institutionen“, der früheren Troika, sprechen.  

                                        • 24. 2. 2015, 09:27 Uhr

                                          Reformverhandlungen mit Griechenland

                                          Vor allem die Korruption bekämpfen

                                          Griechenland hat eine Liste mit Reformplänen vorgelegt. Stimmen die Euro-Finanzminister zu, erhält das Land für vier weitere Monate Kredite.  

                                          • 15. 2. 2015, 17:29 Uhr

                                            Vor dem Eurogruppen-Treffen

                                            Geld unter der Matratze

                                            Besorgte Griechen räumen ihre Konten und polstern ihre Betten mit dem Geld. Doch Finanzminister Varoufakis gibt sich gelassen.  Ulrike Herrmann

                                          • weitere >

                                          Troika

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln