Trister Rekord: Im Land der armen Kinder
In Bremen ist Kinderarmut ein nahezu epidemisches Problem. Das hat die neue Bertelsmann-Studie zum Thema bekräftigt.

Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung macht auf eine weitere bittere Tatsache deutlich: In den vergangenen vier Jahren gab es den gravierendsten Zuwachs von Armutsindikatoren bei Kindern im Land Bremen.
Die folgenden Infografiken geben, gestützt auf die Studie, einen Überblick über die Situation in Bremen. Sie basiert auf der Statistik von Familien, die Grundsicherungsleistungen erhalten.
Empfohlener externer Inhalt
Greete Palmiste ist Journalistin beim Estonian Public Broadcasting in Tallinn. Sie arbeitet bis Anfang Oktober in der Bremer Redaktion der taz.nord. Die taz.nord beteiligt sich am JournalistInnenaustausch „Nahaufnahme“ des Goethe-Instituts, bei dem RedakteurInnen aus Deutschland und anderen europäischen Ländern für jeweils vier Wochen ihren Arbeitsplatz wechseln. Im Gegenzug wird unser Redakteur Benno Schirrmeister ab Ende Oktober vier Wochen fürs Estonian Public Broadcasting arbeiten.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Wohnkostendebatte beim Bürgergeld
Nur mehr Sozialwohnungen würden helfen
„Boomer-Soli“
Gib die Renten-Kohle her, Boomer!
Wohnen und Bürgergeld
Zur Not auf den Campingplatz
Petition für Schwangerschaftsabbrüche
Christdemokrat appelliert an CDU
Syrien-Expertin zu Massakern an Drusen
„Israels Schutzargumentation ist nicht glaubwürdig“
Steigende Staatsausgaben für Wohnkosten
Grund ist nur die Explosion der Mieten