• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2023, 15:41 Uhr

      Inflation in Österreich

      Wiener Anti-Armuts-Paket

      Die hohen Lebensmittelpreise setzen die Regierung in Wien unter Druck. Weil sie sich nicht auf Reformen einigen kann, gibt es nun Einmalzahlungen.  Ralf Leonhard

      Kind im Halbprofil, rührt in Pudding in einer Kunststoffschüssel
      • 4. 4. 2023, 10:12 Uhr

        Saskia Esken zur Kindergrundsicherung

        12 Milliarden Euro nötig

        Mit der Kindergrundsicherung soll Kinderarmut bekämpft werden. SPD-Chefin Saskia Esken schätzt, dass dafür 12 Milliarden Euro benötigt werden.  

        Saskia Esken, Parteivorsitzende der SPD
        • 3. 4. 2023, 18:44 Uhr

          Kinderarmut in Deutschland

          Das Armutszeugnis

          Mit der Kindergrundsicherung will die Ampelkoalition Kinderarmut bekämpfen. Ein Treffen mit einer Mutter, die von den Plänen profitieren würde.  Oskar Paul

          Menschen stehen in einem Hof Schlange
          • 2. 4. 2023, 16:41 Uhr

            Lindner zur Kindergrundsicherung

            Das gute Leben ermöglichen

            Kommentar 

            von Caspar Shaller 

            Finanzminister Christian Lindner sieht keinen Spielraum für die Kindergrundsicherung. Damit sagt er vor allem eines: Kinder bräuchten kein gutes Leben.  

            Christian Lindner lacht Paschal Donohoe an
            • 22. 2. 2023, 11:53 Uhr

              Eckpunkte zur Kindergrundsicherung

              „Die Bedarfe von Kindern abdecken“

              Die Kindergrundsicherung muss ganz neu berechnet werden, sagt Sabina Schutter von SOS Kinderdorf. Die Jugendlichen sollen am Prozess beteiligt werden.  

              Ein Kind sitzt auf einem Teppich und schiebt die Lokomotive einer Holzeisenbahn vorwärts
              • 21. 2. 2023, 08:41 Uhr

                Kinderarmut in Deutschland

                Viele Kinder gehen leer aus

                Der Kinderzuschlag erreicht nur etwa jedes dritte anspruchsberechtigte Kind. Das ging aus einer Schätzung der Bundesregierung hervor.  

                Kinder spielen in einer Kita mit Lego
                • 26. 1. 2023, 09:25 Uhr

                  Soziale Lage verschärft sich

                  Jedes fünfte Kind armutsgefährdet

                  Die soziale Lage in Deutschland hat sich verschärft, insbesondere für junge und große Familien. Stu­di­en­au­to­r*in­nen fordern Tempo bei der Kindergrundsicherung.  

                  Eine Mutter hält ihren Sohn an der Hand
                  • 20. 1. 2023, 17:15 Uhr

                    Eckpunkte für Kindergrundsicherung

                    Streit ums Geld deutet sich an

                    Noch ist unklar, wie viel die geplante Kindergrundsicherung kosten wird. Das Finanzministerium geht schon mal in Abwehrhaltung.  Anna Lehmann

                    Familienministerin Lisa Paus
                    • 30. 12. 2022, 12:15 Uhr

                      Medizinischer Versorgungsmangel

                      Kinder ohne Lobby

                      Der Fiebersaftnotstand hat allen klargemacht, dass hier was grundsätzlich schiefläuft. Ein Erfahrungsbericht einer dreifachen Mutter.  eszter Jakab

                      Kinderbett in Krankenhaus
                      • 14. 12. 2022, 06:00 Uhr

                        Weihnachten für umme (14)

                        Union-Spieler im Bobbycar

                        taz Adventskalender: An ihrem Sozialtag helfen Spieler von Union bei der Berliner Stadtmission aus. Dort kümmern sie sich besonders um kleine Fans.  Joshua Fattah

                        Dicht an dicht stehen am 23.12.2017 in Berlin die Besucher des Eisern-Union-Weihnachtssingen im Stadion an der Alten Försterei
                        • 23. 11. 2022, 13:00 Uhr

                          Finanzielle Situation von Jugendlichen

                          Millionen Junge von Armut bedroht

                          Jede vierte Person unter 25 Jahren ist in Deutschland armutsgefährdet, so eine Studie. Vor allem jene aus großen Familien sind betroffen.  

                          Ein Kind zählt Münzen in seiner Hand.
                          • 4. 11. 2022, 06:09 Uhr

                            Berliner Bibliotheken

                            Das wird ein Lesewinter

                            In Anbetracht der gefallenen Temperaturen und der gestiegenen Heizkosten verlängert die Zentral- und Landesbibliothek ihre Öffnungszeiten. Hurra!  Susanne Messmer

                            • 22. 9. 2022, 06:30 Uhr

                              Explodierende Kosten

                              Ihr Kinderlein hungert

                              Die steigenden Preise treffen besonders Familien. Soziale Träger fürchten, dass viele bald noch ärmer werden. Die Politik muss mehr tun.  Jonas Wagner

                              Zwei Kinder stehen vor der Essensausgabe der Arche in Berlin-Hellersdorf
                              • 13. 9. 2022, 10:18 Uhr

                                Einkäufe zum Schulbeginn

                                Ich kann nicht, ich will nicht

                                Kolumne Kinderspiel 

                                von Saskia Hödl 

                                „Care-Arbeit“ gibt's nicht, schon klar. Warum aber betreiben viele so einen Aufwand, ihr zu entgehen? Weil's Mama am Ende mal wieder richten soll.  

                                Federmäppchen auf Schulbank
                                • 16. 6. 2022, 17:53 Uhr

                                  Lisa Paus zur Kindergrundsicherung

                                  „Das ist ein dicker Brocken“

                                  Seit acht Wochen ist Lisa Paus Familienministerin. Die Grünenpolitikerin verspricht Tempo im Kampf gegen Kinderarmut und hofft auf das Ende von Paragraf 218.  

                                  Portrait Lisa Paus
                                  • 15. 5. 2022, 20:00 Uhr

                                    Mehringplatz und „Pfad der Visionäre“

                                    Andere Probleme als schicke Platten

                                    In einem der ärmsten Kieze Berlins wird der Abschluss jahrelanger Bauarbeiten gefeiert. Den Leuten hier nütze das wenig, sagen die Menschen vor Ort.  Tobias Bachmann

                                    Die Bautelle auf dem Mehringplatz in Berlin. In der Mitte die Friedenssäule.
                                    • 14. 11. 2021, 12:05 Uhr

                                      Soziale Gerechtigkeit mit der Ampel

                                      Haben Kinder nun Priorität?

                                      Die Ampel will mit einer Kindergrundsicherung armen Familien helfen. Vor allem den Grünen war das wichtig. Ob es klappt?  Jörg Wimalasena, Ulrich Schulte

                                      Abgetragene Kinderschuhe
                                      • 18. 8. 2021, 11:07 Uhr

                                        Armut und Bildungschancen

                                        Wenn die Zukunft verbaut wird

                                        Armut und schlechte Bildungschancen hängen eng zusammen. Ein Bericht über die bildungsferne Kindheit und den heutigen Job im Jugendgefängnis.  Maria Ozols

                                        Stühle in einem dunklen Klassenzimmer
                                        • 17. 8. 2021, 15:39 Uhr

                                          Protokolle zum Klassenkampf

                                          Was ist heutzutage schon gerecht?

                                          Soziale Gerechtigkeit hat viele Aspekte. Wir haben 27 Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven auf die Gesellschaft gefragt, was der Begriff für sie bedeutet.  

                                        • weitere >

                                        Kinderarmut

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln