Richard Golz erklärt, was die Beziehung zwischen Torwarttrainer und Torhüter besonders macht und warum Manuel Neuer vermutlich große Probleme hat.
Der überraschend für die WM nominierte Torhüter Joel Birlehm glänzt beim Erfolg gegen Serbien. Das deutsche Team steht vorzeitig in der Hauptrunde.
THW Kiel-Torhüter Niklas Landin hält die Handball-Bundesliga für zu groß. Er plädiert für weniger Vereine und sieht Vorteile im Playoff-System.
Weil es mehr als nur Fußball gibt, macht der ehemalige HSV-Torwart Rudi Kargus Kunst. Eine Betrachtung zum 70. Geburtstag des Künstlers.
Von der Problem- zur Glanzposition: Das Torwartspiel wird besser, auch bei dieser Fußball-EM. Ein Beispiel: Daphne van Domselaar aus den Niederlanden.
Der Torwart von Paris St. Germain trifft am Mittwochabend auf seinen alten Verein Real Madrid. Der hätschelt Navas ordentlich weiter.
Die Keeper sind keine einsamen Helden mehr. Vielmehr sind sie ein Teil der Verteidigungsstrategie und damit aktive Gestalter des Spiels.
Eine Fußball-WM bringt eine Sorte Fußballer besonders zur Geltung: die Torhüter. Sie können ihren Marktwert erheblich steigern.
In den USA und den Niederlanden konnte Benny Kirsten spielerisch nicht Fuß fassen. Nun sucht der Torwart mit Lok Leipzig den Anschluss nach oben.
Dieter Burdenski, einst Torhüter von Werder Bremen, erwirbt den polnischen Erstligisten Korona Kielce. In der Stadt rätselt man über seine Absichten.
Es ist einfach ungerecht: Ein einziger Fehler reicht, um aus einem Torhüter eine Witzfigur zu machen. Albert Camus kennt das.
Vor dem Duell gegen Dortmund hält Torhüter Iker Casillas beim FC Porto wieder wie zu seinen besten Tagen. Hinter ihm liegt eine düstere Zeit.
Torhüter denken beim Elfmeterschießen wie Roulettespieler. Ihr Verhalten ist kalkulierbar. Wenn das die Schützen wüssten…
Argentinien hat Lionel Messi. Die Deutschen haben Manuel Neuer, den Messi unter den Torhütern. Ein Mann mit zwei Gesichtern.
Manuel Neuer, Keylor Navas, Tim Krul − bei dieser WM stehen oft die Torhüter im Mittelpunkt. Was sagt das über den modernen Fußball?
Bei Bayerns Champions-League-Gegner Real darf „San Iker“ nur in den Pokalwettbewerben spielen. Trotzdem ist er Kapitän und Identifikationsfigur.
Der Torwart Mansur Faqiryar ist eine afghanische Legende. Beim Gewinn der Südasien-Meisterschaft wurde er zum Nationalhelden. Er lebt in Oldenburg.
Demütig fügt sich Roman Weidenfeller in die ihm zugedachte Rolle in der Nationalmannschaft. Schon seit gut zehn Jahren hat er auf die Berufung gewartet.
In Freiburg profitiert der Hamburger SV von drei Fehlern des SC-Torwarts Oliver Baumann. Gladbach schlägt Frankfurt souverän.