piwik no script img

Torwart René AdlerUnser Mann für Südafrika

Der Leverkusener René Adler wird hochoffiziell zur Nummer eins im deutschen Tor ernannt - und nimmt das eher runtergedimmt zur Kenntnis.

"Ich arbeite daran, dass ich auch einmal ein großer Name werde." Bild: rtr

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

4 Kommentare

 / 
  • M
    Max

    Kann dem vorigen Beitrag nur beiflichten; im Übrigen empfehle ich, die stilistischen und inhaltlichen Manöver EURES Mannes Andreas Rüttenbauer, der auf den "deutschen Fußballersprech" referiert, in Zukunft vor der Veröffentlichung etwas "runterzudimmen", bevor mit Artikeln wie diesem ein ganz neuer Journalistensprech geprägt wird.

  • LJ
    Lutz Jahoda

    @smt:

    Was ist denn mit dir los???

     

    Das ist ein Artikel über Sport. Und Sport soll unterhalten...

  • KL
    king loui

    @ SMT: schonmal das wort "ironie" gehört?? und was dich nicht interessiert, darf doch andere interessieren, oder? schlaf schön...

  • S
    SMT

    Wie? "Unser Mann" ? Ist er EUER zukünftiger berichterstatter für südafrika? Nein? Ach so, er ist nur torwart in der deutschen "National"mannschaft. Und.... wen interessiert das? Weil... "Mein" mann für südafrika ist er sicher nicht.

    Sorry, aber ist das "Wir sind Papst" Virus von der anderen Straßenseite rübergeschwapt?