• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 6. 2022

      Wirbelsturm in den Niederlanden

      Ein Toter bei Tornado

      Die südwestliche Küstenstadt Zierikzee wird von einem Unwetter heimgesucht. Ein Tourist wird von einem Dachziegel getötet, neun Personen werden verletzt.  

      Ein abgedecktes Hausdach, Schutt und ein beschädigtes Auto in Zieriksee.
      • 20. 5. 2022

        Extremwetter in Deutschland

        Schwere Gewitter erwartet

        Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Starkregen, größerem Hagel und Sturm in vielen Regionen. Vereinzelt können Tornados auftreten.  

        Landwirte verladen Heuballen auf den Anhänger eines Traktors. Hinter ihnen zieht eine Gewitterfront auf
        • 12. 12. 2021

          Tornados in den USA

          „Eine Tragödie“

          Tornados in sechs US-Bundesstaaten hinterlassen massive Verwüstungen und viele Tote. Am schlimmsten betroffen ist die Stadt Mayfield in Kentucky.  

          Ein Haufen Trümmer und ein kaputtes Auto stapeln sich vor einem zerstörten Gebäude
          • 17. 8. 2021

            Unwetter in Ostfriesland

            „Definitiv ein Tornado“

            Ein Wirbelsturm im Kreis Aurich hat ganze Dörfer verwüstet. Me­teo­ro­lo­g:in­nen gehen davon aus, dass solche Wetterextreme künftig schlimmer werden.  Jan Zier

            Abgerissene Dächer und zerstörte Wohnmobile
            • 20. 4. 2020

              Nachfolge für alte Tornado-Kampfjets

              FDP will AKK vor Ausschuss zitieren

              Die Verteidigungsministerin hat angekündigt, US-Kampfjets vom Typ F-18 zu kaufen. Das stört nicht nur die überrumpelte SPD, sondern auch die Opposition.  

              F-18 Kampfflugzeug.
              • 1. 9. 2019

                Umgang mit Wirbelstürmen

                Wie sprengt man einen Tornado?

                Wirbelstürme einfach wegfeuern? Kein Problem, die Idee gab es schon in der DDR. Und man muss dazu nicht mal zu nuklearen Lösungen greifen.  Helmut Höge

                Düstere Wolken brauen sich in einem Sturm über einem Küstenstreifen zusammen
                • 26. 10. 2017

                  Kampffliegereinsatz in Heiligendamm

                  Angsteinflößend und einschüchternd

                  Das Bundesverwaltungsgericht bestätigt: Der Tiefflug eines Tornados über das G8-Protestcamp 2007 war ein Eingriff in die Versammlungsfreiheit.  Pascal Beucker

                  Viele DomonstrantInnen auf einer Straße
                  • 19. 9. 2016

                    Luftangriff auf Assad-Armee

                    Schützenhilfe aus Deutschland?

                    US-Kampfjets haben syrische Truppen bombardiert. Das Verteidigungsministerium lässt offen, ob Daten der Bundeswehr bei der Vorbereitung halfen.  Tobias Schulze

                    Aufklärungs-Tornado der Bundeswehr auf der Lande/Startbahn im türkischen Incirlik. Im Vordergrund ein Soldat
                    • 19. 1. 2016

                      Deutsche Tornados über Syrien

                      Beleuchtung im Cockpit blendet

                      Es gibt ein Software-Problem bei den deutschen Tornados. Die Aufklärer dürfen nur tagsüber über Syrien fliegen. Im Herbst wird umgerüstet.  Pascal Beucker

                      Tornado in Anflug auf den Stützpunkt.
                      • 8. 1. 2016

                        Bundeswehreinsatz in Syrien

                        „Tornados“ über dem IS

                        „Zieldaten für andere, damit die etwas draufwerfen.“ – Bundeswehrflugzeuge klären jetzt Stellungen der Terrormiliz IS auf.  

                        Bundeswehrtornado
                        • 14. 12. 2015

                          Bundeswehreinsatz in Syrien

                          US-Bitte von Merkel abgelehnt

                          US-Verteidigungsminister Ashton Carter hat ein größeres militärisches Engagement der Deutschen in Syrien gefordert. Kanzlerin Angela Merkel möchte das nicht.  

                          Ein Tankflugzeug und mehrere Tornados fligen in der Luft
                          • 10. 12. 2015

                            Bundeswehr in Syrien

                            Laut Gutachten rechtswidrig

                            Die ersten Aufklärungs-Tornados und ein Tankflugzeug werden in die Türkei verlegt. Ein Rechtsgutachten der Linken stuft die Mission als rechtswidrig ein.  

                            Luftwaffen-Airbus A400M
                            • 2. 12. 2015

                              Bericht des Verteidigungsministeriums

                              Tornados sind nicht in Schuss

                              Mangelhaftes Material: Zwar sollen deutsche Jets gegen den IS kämpfen, aber nicht einmal jedes zweite dieser Bundeswehrflugzeuge ist einsatzbereit.  

                              Ein Tornado am Boden
                              • 1. 12. 2015

                                Bundeswehr gegen den IS

                                Einsatz soll sehr bald beginnen

                                Der Einsatz der Bundeswehr gegen die IS-Terrormiliz könnte schon kommende Woche beginnen – und lange dauern: Experten rechnen mit Jahren.  

                                Ein Tornado der Luftwaffe vor blauem Himmel.
                                • 30. 11. 2015

                                  Deutsche Tornados in Syrien

                                  Bundeswehr auf Zielsuche

                                  Die Bundeswehr bereitet sich auf den Einsatz in Syrien vor. Die Tornados sollen mit ihren Spezialkameras lohnende Ziele für die Alliierten entdecken.  Tobias Schulze

                                  Ein Tornado der Luftwaffe auf dem Fliegerhort in Jagel, Schleswig-Holstein.
                                  • 27. 11. 2015

                                    Von der Leyen über Einsatz gegen IS

                                    „Risiko“, nicht „Krieg“

                                    Gefährlich werde die Beteiligung am Kampf gegen den „Islamischen Staat“, sagt Verteidigungsministerin von der Leyen (CDU). Von Krieg will sie nicht sprechen.  

                                    eine Frau in Anzug guckt nach rechts, es ist Bundesverteidigungsministerin von der Leyen
                                    • 6. 5. 2015

                                      Tornado in Bützow

                                      Fehlende Ziegel, liegende Bäume

                                      Ein Unwetter hat in Bützow bei Rostock Verwüstung hinterlassen. 30 Menschen wurden von herumfliegenden Trümmerteilen getroffen und leicht verletzt.  

                                      • 12. 9. 2014

                                        Jahrhunderttornado vor 250 Jahren

                                        Die große Windhose zu Woldegk

                                        Der „Windwirbel“, der vor 250 Jahren in Mecklenburg wütete, gilt als einer der mächtigsten Wirbelstürme, die je über Deutschland tobten.  Ralph Schipke

                                        • 4. 6. 2013

                                          Die Wahrheit

                                          Das Gegenteil des Irrtums

                                          Kolumne Die Wahrheit 

                                          von Dietrich zur Nedden 

                                          Nichts Weltbewegendes kann ich schildern, nur etwas von einem Kumpel, dem neulich ein Fertigteil seines ohnehin morschen Gedankengebäudes jäh zerschellte.  

                                          • 21. 5. 2013

                                            Tornado in Oklahoma

                                            Schneise der Verwüstung

                                            Ein Tornado hat eine drei Kilometer breite Schneise in Oklahoma hinterlassen. Zwei Schulen und ein Krankenhaus liegen in Trümmern. Vermutlich starben 24 Menschen.  

                                          Tornado

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln