• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 11. 2022, 16:52 Uhr

      Neuer Vorsitzender der Jungen Union

      Kein Polterer wie sein Vorgänger

      Johannes Winkel aus NRW ist der neue Vorsitzende der Jungen Union. Er gibt sich sachlich, den Parteinachwuchs will er zu „Vordenkern“ machen.  Sabine am Orde

      Friedrich Merz steht hinter Johannes Winkel, greift ihn am Arm, Winkel klatscht
      • 19. 11. 2022, 14:37 Uhr

        Deutschlandtag der Jungen Union

        Versuch der Sachlichkeit

        Johannes Winkel, der neue Chef der JU, will diese zum Vordenker der Union bei Klima und Demografie machen. Merz fordert Einlenken beim Bürgergeld.  Sabine am Orde

        Der neue JU-Chef Winkel steht und klatscht. Merz steht hinter ihm und hält ihn an der Schulter fest
        • 18. 11. 2022, 18:57 Uhr

          Zukunft der Jungen Union

          Jenseits weißer Sneaker

          Am Wochenende wählt die Junge Union einen neuen Chef: Johannes Winkel aus NRW. Kein leichter Job. Der CDU/CSU-Nachwuchs steckt in der Krise.  Sabine am Orde

          Zwei Paar Beine, die aufeinander zugehen. Beide Personen tragen weiße Sneaker.
          • 10. 2. 2022, 15:06 Uhr

            SWR-Doku „Die Gewählten“

            „Wie fühlst du dich?“

            Der SWR trifft die neue Generation der Spitzenpolitik „hautnah“. Aber Po­li­ti­ke­r:in­nen offenbaren sich nicht mal eben so, weil man nett bittet.  Emeli Glaser

            Ricarda Lang im Gespräch mit Miriam Davoudvandi
            • 17. 10. 2021, 11:16 Uhr

              Deutschlandtag der Jungen Union

              Aufarbeitung, erster Versuch

              Die Generalsekretäre von CDU und CSU stellen sich der Kritik. Während Ziemiak abwiegelt, tropft an Blume alles ab. Das zeigt, wie tief der Spalt ist.  Sabine am Orde

              Paul Ziemiak und Markus Blume
              • 16. 10. 2021, 17:00 Uhr

                Deutschlandtag der Jungen Union

                Schaulaufen und Selbstkritik

                Auf dem Deutschlandtag übernimmt Laschet die Verantwortung für das Wahlergebnis. Mögliche Nachfolger buhlen um die Gunst der Jungen.  Sabine am Orde

                Armin Laschet fässt kratzt sich unter dem linken Auge
                • 15. 10. 2021, 19:25 Uhr

                  Deutschlandtag der Jungen Union

                  Parteinachwuchs auf Zukunftssuche

                  Die Junge Union will in Münster ein Aufbruchssignal senden. Zudem steht ein Schaulaufen möglicher Kandidaten für den CDU-Vorsitz an.  Sabine am Orde

                  Tilman Kuban schaut nachdenklich
                  • 25. 8. 2021, 08:29 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Fick die Kultur

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Hartmut El Kurdi 

                    Die Jugendorganisation der CDU fällt mit Populismus und Spießigkeit auf – unter dem heutigen Vorsitzenden Kuban wie seinem Vorgänger Ziemiak.  

                    • 27. 6. 2021, 16:05 Uhr

                      Tagebuch des taz-Wahlcamps

                      Generation Tilman

                      Man kann es sich leicht machen und die Junge Union cringy finden. Man kann aber auch versuchen, diese jungen Leute zu verstehen.  Ruth Fuentes

                      Ein junger blonder Mann lacht und schaut hinter seinem Namensschild hervor. Auf dem Schild steht der Name Kuban geschrieben.
                      • 3. 11. 2020, 13:27 Uhr

                        Machtkampf um CDU-Vorsitz

                        Nur lauer Rückenwind für Merz

                        Die Junge Union will Friedrich Merz als CDU-Chef, das ist Ergebnis einer internen Abstimmung. Doch die Wahlbeteiligung ist bescheiden.  Stefan Reinecke

                        Friedrich Merz im Profil vor blauem Hintergrund
                        • 2. 1. 2020, 13:11 Uhr

                          Renten-Vorschlag von JU-Chef Kuban

                          Sie streiten mal wieder

                          Der Chef der Jungen Union will das Renteneintrittsalter anheben. Sein Pendant bei den Jusos widerspricht auf Twitter vehement.  

                          Kevin Kühnert (SPD, l), Bundesvorsitzender der Jusos, und Tilman Kuban (CDU), Bundesvorsitzender Junge Union, kommen gemeinsam zu einer Podiumsdiskussion der Jungen Union
                          • 27. 11. 2019, 14:11 Uhr

                            Chefs von Jusos und Junger Union

                            Groko und Geschmunzel

                            Kevin Kühnert diskutiert mit Tilman Kuban. Das hätte ein heftiger Schlagabtausch sein können – wurde dann aber geradezu harmonisch, ja unterhaltsam.  Dorian Baganz

                            Die Bundesvorsitzenden der Jusos und der Jungen Union schauen sich an
                            • 28. 10. 2019, 17:19 Uhr

                              Machtkampf in der CDU

                              Wo der Hammer hängt

                              Kommentar 

                              von Anja Maier 

                              Der Chef der Jungen Union stellt die Führungsfrage, Annegret Kramp-Karrenbauer nimmt die Herausforderung an. Ist das klug?  

                              AKK und JU-Vorsitzende beim Deutschlandtag der Jungen Union
                              • 7. 10. 2019, 15:44 Uhr

                                Treffen der Jungen Union

                                Wieder mal Stress mit den Kleinen

                                Die Junge Union will, dass die CDU-Mitglieder entscheiden, wer KanzlerkandidatIn wird. Das Vorhaben richtet sich gegen AKK.  Anja Maier

                                Zwei junge Männer laufen durch einen Saal, sie bekommen Beifall von links und rechts

                                Tilman Kuban

                                • Abo

                                  Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                  Mehr erfahren
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • taz lab 2023
                                      • Abo
                                      • taz zahl ich
                                      • Genossenschaft
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • wochentaz
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz Talk
                                      • taz als Newsletter
                                      • Queer Talks
                                      • Buchmesse Leipzig 2023
                                      • Kirchentag 2023
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Panter Preis
                                      • Panter Stiftung
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • e-Kiosk
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln