• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 4. 2015, 08:58 Uhr

      Krieg im Irak und Syrien

      Islamisten erobern Jordaniens Grenze

      Palästinensische Kämpfer befreien das Flüchtlingslager in Damaskus vom IS. Islamisten übernehmen die Grenzposten zu Jordanien. Die irakische Armee gewinnt Tikrit zurück.  

      • 31. 3. 2015, 17:58 Uhr

        Krieg im Irak

        Regierungstruppen kämpfen in Tikrit

        Nach Angaben von Iraks Regierung stehen ihre Truppen vor der Rückeroberung Tikrits. Gemeinsam mit schiitischen Milizen werde dem IS die Stadt abgerungen.  

        • 15. 3. 2015, 12:33 Uhr

          Krieg im Irak

          IS soll Chlorgas eingesetzt haben

          Die kurdische Autonomieregierung im Nordirak erhebt schwere Vorwürfe gegen den IS: Die Dschihadisten hätten Chemiewaffen eingesetzt.  

          • 7. 3. 2015, 09:32 Uhr

            Rolle schiitischer Milizen im Irak

            Dreimal stärker als die Armee

            Nicht nur IS-Fanatiker begehen grausame Verbrechen im Irak. Auch mit Iran verbündete Milizionäre ermorden und vertreiben sunnitische Zivilisten.  Inga Rogg

            • 2. 3. 2015, 19:56 Uhr

              Irakische IS-Offensive

              Die Saat für ein künftiges Desaster

              Kommentar 

              von Karim El-Gawhary 

              Die Einbindung schiitischer Milizen in die Rückeroberung Tikrits lässt Schlimmes ahnen – für die mehrheitlich sunnitische Bevölkerung der Region.  

              • 2. 3. 2015, 17:35 Uhr

                Kampf gegen den Islamischen Staat

                Offensive gegen Tirkrit

                Die irakische Regierung will die Stadt von den Extremisten zurückerobern. Schiitische Milizen beteiligen sich an dem Vormarsch und drohen mit Rache.  Inga Rogg

                • 2. 3. 2015, 11:15 Uhr

                  Großoffensive gegen den IS

                  Iraks Armee will Tikrit befreien

                  Aus fünf Richtungen rücken irakische Truppen auf die sunnitische Stadt vor. Viele Einwohner sind geflohen. Der IS soll 19 der 220 assyrischen Geiseln freigelassen haben.  

                  • 19. 8. 2014, 13:46 Uhr

                    Offensive gegen IS-Milizen im Irak

                    Die Rückeroberung Tikrits ist das Ziel

                    Die irakische Armee und kurdische Peschmerga-Kämpfer erzielen militärische Erfolge, auch dank der USA. Obama stellt sich auf einen längeren Einsatz ein.  

                    • 15. 7. 2014, 14:29 Uhr

                      Konflikt im Irak

                      Kampf um Tikrit

                      Die irakische Armee hat eine Offensive gestartet, um die Stadt von den Islamisten zurückzuerobern. In Bagdad ist ein neuer Parlamentspräsident gewählt worden.  

                      • 29. 6. 2014, 14:43 Uhr

                        Krieg im Irak

                        Saddams Geburtsort heftig umkämpft

                        Um Tikrit toben schwere Gefechte zwischen Armee und Isis. Ein Spitzenmilitär plädiert für die Aufteilung des Irak in Autonomieregionen. Die Russen liefern Kampfjets.  

                        • 28. 6. 2014, 16:03 Uhr

                          Kämpfe im Irak

                          Regierungstruppen rücken vor

                          Die irakische Armee befindet sich in der Offensive gegen die Isis-Milizen. Dabei meldet sie erste Erfolge um den Geburtsort Saddam Husseins.  

                          • 16. 6. 2014, 12:28 Uhr

                            Erfolg für Iraks Armee

                            Dschihadisten-Daten gesichert

                            Der Ansturm der Extremisten im Irak ist kaum zu stoppen. Eine weitere Stadt bei Mossul fällt ihnen in die Hände, doch die Armee konnte brisante Daten erbeuten.  

                            Tikrit

                            • FUTURZWEI

                              Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                              Lesen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • taz lab 2023
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Veranstaltungen
                                  • Info
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • wochentaz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Queer Talks
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • neu
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Mastodon
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln