• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 6. 2023, 11:11 Uhr

      Expertin über Medien und Suizid

      „Nachahmungseffekte verhindern“

      Der Verein „Freunde fürs Leben“ informiert auf sämtlichen Medienkanälen über mentale Gesundheit. Warum sie das aber nicht auf Tiktok tun.  

      Eine Frau mit gelocktem haar trägt ein weißes T-Shirt
      • 21. 5. 2023, 15:47 Uhr

        Debatte über TikTok-Verbot in den USA

        Das Wichtige bleibt im Dunkeln

        Kommentar 

        von Svenja Bergt 

        In den USA grassiert die Angst vor der Videoplattform TikTok. Bei allem, was man weiß, gibt es tatsächlich eine Gefahr chinesischer Desinformation.  

        Smartphone mit TikTok-Logo
        • 19. 5. 2023, 09:37 Uhr

          TIkTok-Verbot in den USA

          Influencer gegen Montana

          Montana verbietet TikTok. Influencer*innen haben jetzt dagegen geklagt. Sie sehen sich in ihrem Lebensunterhalt bedroht – und in der Redefreiheit.  

          Eine gewellte US-Flagge mit dunklem viereckt voller weißer Sterne und drumrum rot-weiße Streifen. Darauf liegt ein Handy, das das Logo von tiktok sowie den Schriftzug "tik Tok" zeigt.
          • 16. 5. 2023, 19:27 Uhr

            Abnehmen mit Diabetes-Medikament

            Spritze statt Sport

            Um Semaglutid gibt es einen Hype. Der Wirkstoff senkt den Blutzucker bei Diabetes – und hilft beim Abnehmen. Doch Medikamente mit ihm bergen Risiken.  Kathrin Burger

            Zwei nackte Füße vor einer Waage auf einem runden Teppich, offenbar in einem Badezimmer
            • 11. 5. 2023, 10:50 Uhr

              Tinder und TikTok im Comic „ohcupid“

              Samt Fahrrad im Boden versinken

              Die neuen Graphic Novels von Helena Baumeister und Aude Picault spielen in Zeiten von Tinder und TikTok. Glücklich macht das nicht unbedingt.  Christoph Haas

              Eine Zeichnung mit Sprechblasen. Eine Frau duscht, ein Mann klopft ungeduldig an die Tür
              • 9. 5. 2023, 18:55 Uhr

                BookTok

                Große Gefühle, gute Geschäfte

                Buchempfehlungen auf TikTok sind zur Macht im Literaturbusiness geworden. Doch es gibt auch Arroganz und Hass – in insbesondere gegen junge Frauen.  Aida Baghernejad

                Jugendliche stehen vor einer Box vor dem Messegelände Frankfurt, Tiktok Werbung
                • 15. 4. 2023, 11:48 Uhr

                  US-Bundesstaat Montana gegen TikTok

                  Totalverbot auf den Weg gebracht

                  In Montana soll die App komplett untersagt werden, so sieht es ein vom dortigen Repräsentantenhaus gebilligtes Gesetz vor. Es fehlt noch die Unterschrift des Gouverneurs.  

                  Ein Display, auf dem das Symbol von TikTok und der Firmen-Schriftzug auf blauem Hintergrund zu sehen ist
                  • 24. 3. 2023, 18:36 Uhr

                    Angst vor TikTok

                    Wichtige Fragen, komische Ansätze

                    Kommentar 

                    von Johannes Drosdowski 

                    TikTok zieht Lebenszeit und birgt Gefahren. Wollen Staaten dagegen vorgehen, müssen sie Gesetze verabschieden.  

                    Ein Junge mit Kopfhörern starrt auf sein Smartphone
                    • 24. 3. 2023, 12:24 Uhr

                      Tiktok-Verbot im EU-Parlament

                      „Halte ich für aktionistisch“

                      Zum Datenschutz hat das EU-Parlament Tiktok auf Dienstgeräten verboten. Der Grünen-Abgeordnete Malte Gallée will die App trotzdem weiter nutzen.  

                      Ein junger Mann streckt die Hand greifend aus im Plenarsaal der EU
                      • 24. 3. 2023, 09:21 Uhr

                        Anhörung im US-Kongress

                        Vereint gegen TikTok​

                        TikTok droht ein Verbot in den USA. Nun hat Firmenchef Shou Zi Chew versucht zu beschwichtigen. Auch US-Influencer legen sich für die App ins Zeug.  Hansjürgen Mai

                        • 23. 3. 2023, 15:22 Uhr

                          TikTok-Trend zur Serie „Girls“

                          Kein Wohlfühlfernsehen

                          Zehn Jahre nach der Ausstrahlung feiern viele bei Tiktok die HBO-Serie „Girls“. Doch wieso begeistert die umstrittene Serie jetzt so viele?  Carolina Schwarz

                          Frauen auf einer Treppe
                          • 19. 3. 2023, 15:21 Uhr

                            Show als Parabel auf den Zeitgeist

                            Den Horror wegschrubben

                            Evy Schubert begegnet im Heimathafen Neukölln Negativschlagzeilen mit einer satirischen Wohlfühlshow: „Beauty“ – was für Dada-Fans.  Anna Fastabend

                            • 10. 3. 2023, 17:00 Uhr

                              Tiktok-Krawalle beim Film „Creed III“

                              Im Kino Döner­ essen ist ein Frevel

                              Nun werden Kinosäle verwüstet anlässlich eines Boxerfilms. Bei der „Rocky Horror Picture Show“ dagegen ist Verwüsten Kult. Dabei gibt es Schlimmeres.  Uli Hannemann

                              Vollbesetzter Kinosaal mit roten Sesseln und unscharf fotografiert
                              • 10. 3. 2023, 09:54 Uhr

                                Forscherin über Antifeminismus auf Tiktok

                                „Szene mit einer klaren Agenda“

                                Mareike Fenja Bauer forscht zu Antifeminismus auf Tiktok. Viele solcher Influencerinnen prägten ihr Publikum subtil, sagt die Expertin.  

                                Eine Mutter holt etwas aus dem Ofen, Kinder und Mann stehen mit offenen Augen und offenen Mündern daneben
                                • 2. 3. 2023, 16:03 Uhr

                                  Neuer Gesetzesentwurf

                                  Mögliches TikTok-Verbot in den USA

                                  Die App Tiktok soll in den USA ganz verboten werden. Auch im EU-Parlament und Europäischer Kommission müssen Mitarbeitende darauf verzichten.  Johannes Drosdowski

                                  Schattenriß einer Person, die ein Smartphone in der Hand hält, im Hintergrund das TikTok Logo
                                  • 22. 2. 2023, 10:13 Uhr

                                    Warum TikTok so toll ist

                                    Zufluchtsort in Boomer-Deutschland

                                    Kolumne La dolce Vita 

                                    von Amina Aziz 

                                    Was für andere der Fernseher, ist für unsere Kolumnistin TikTok, nur besser: Der Algorithmus schneidet das Programm schön zu, Zombies bleiben draußen.  

                                    Silhouette einer Hand, die ein Mobiltelefon hält. Auf dem Display ist das TikTok-Logo zu sehen
                                    • 18. 2. 2023, 16:50 Uhr

                                      Arschbohrer-Trend auf Tiktok

                                      Videos von Fingern an meinem Arsch

                                      Das Private ist vergangen: Der Arschbohrer ist zu einem Tiktok-Trend geworden. Unser Autor kennt das Spiel. Will aber sicher keine Videos davon online.  Anton Kämpf

                                      Eine Person lacht über ein Video, sie ist gelb gekleidet, der Hintergrund ist blau
                                      • 8. 2. 2023, 18:42 Uhr

                                        Algospeak auf TikTok und Instagram

                                        Wtf heißt „slip n slide“?

                                        Auf Tiktok entwickelt sich eine Art Geheimsprache, um Zensur durch den Algorithmus zu umgehen. Was macht das mit dem offenen Diskurs?  Laila Oudray

                                        gelber Dino mit rosa Krallen auf rosa Hintergrund und Sprechblase rawr
                                        • 27. 1. 2023, 12:18 Uhr

                                          Holocaust-Überlebende Tova Friedmann

                                          „Ich muss über die Toten sprechen“

                                          Tova Friedman klärt mit ihrem Enkel bei Tiktok über die Verbrechen der Nazis und ihre Geschichte auf. Ein Gespräch über Erinnern als Lebensaufgabe.  

                                          Tova Friedman und ihr Enkel Aron Goodman
                                        • weitere >

                                        TikTok

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • taz geht (nicht) beten
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln