• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 2. 2021

      Wie TikTok das Musikverhalten ändert

      Die Challenge der Demenz

      Durch Tiktok wird ein Postbote zum Popstar und die Aufmerksamkeitsspanne auf 15 Sekunden verkürzt. Auch ein Ambient-Werk wurde dort gehypt.  Marius Magaard

      Postbote Nathan Evans mit Gitarre und PC
      • 23. 1. 2021

        Nach tödlichem Unfall einer Zehnjährigen

        Tiktok in Italien unter Druck

        Ein Kind starb bei vermutlichen Aufnahmen für die Video-App. Die Datenschutz-Aufsicht fordert nun von Tiktok, Altersangaben der Nut­ze­r*in­nen zu prüfen.  

        Zwei Hände halten ein Smartphone, auf dem Display sieht man das Logo von Tiktok
        • 21. 9. 2020

          Deal mit Fragezeichen

          Verwirrung um Tiktok

          Eigentlich soll es eine Einigung im Streit um die Zukunft der Videoplattform geben. Doch bei einigen Punkten widersprechen sich beide Seiten.  Svenja Bergt

          Ein mann geht an einer Leuchtreklame vorbei
          • 20. 9. 2020

            Deal mit Oracle und Walmart

            Tiktoks zweite Chance

            Oracle und Walmart werden wohl die Geschäfte von TikTok in den USA leiten. Aus chinesischer Sicht ist es eine Kompromisslösung.  Fabian Kretschmer

            Wenn's um Trump geht, ist Protest in Peking plötzlich erlaubt: Solidaritätsbekundung für Tiktok im Apple Store in Peking.
            • 18. 9. 2020

              Trump will Tiktok und WeChat blockieren

              US-Regierung macht ernst

              Ab Sonntag soll es nicht mehr möglich sein, die Videoplattform und den Messenger zu laden. Laut US-Regierung seien sie ein „Sicherheitsrisiko“.  

              Ein Junge sitz auf dem Boden mit einer TikTok Cap und Handy in der Hand
              • 14. 9. 2020

                Video-App vor Verkauf an Oracle

                Die Zeit für Tiktok tickt

                Peking lehnt den Verkauf von Tiktok in den USA an Microsoft ab. Nun soll offenbar der US Software-Konzern Oracle einsteigen.  

                Im Streit um das US-Geschäft der chinesischen Plattform Tiktok ist Microsoft als potenzieller Käufer ausgeschieden. Nun soll Oracle übernehmen.
                • 6. 9. 2020

                  Streit um Social-Media-App Tiktok

                  Make the Internet American Again

                  US-Präsident Trump hat der chinesischen App Tiktok den Kampf angesagt. Ihr US-Geschäft soll verkauft werden – oder sie wird gesperrt. Was ist da los?  Svenja Bergt

                  Tanzende Leute vor bunter Wand
                  • 28. 8. 2020

                    Die Wahrheit

                    Wimpernklimpernde Kontinente

                    Kolumne Die Wahrheit 

                    von Arno Frank 

                    Wer in der Subduktionszone des Lebens angekommen ist, braucht eine gehörige Portion Laissez-Faire, um stillvergnügt zu überleben.  

                    • 23. 8. 2020

                      Trumps Erlass für Verkauf

                      Tiktok kündigt Klage an

                      Die Eigentümer der chinesischen Video-App Tiktok wollen sich gegen die US-Regierung wehren. Damit dürften sie zumindest Zeit gewinnen.  

                      Die chinesische App Tiktok auf einem Smartphone
                      • 17. 8. 2020

                        USA gegen chinesische App Tiktok

                        „Nicht der letzte Schlag“

                        Die USA haben nicht nur die Apps im Visier, sondern eine „Clean-Network“-Initiative angekündigt. Datenökonomin Aline Blankertz erklärt, was das heißt.  

                        Ein Mann geht an einer Wand entlang, auf der Neonsymbole die App TikTok bewerben
                        • 15. 8. 2020

                          TikTok und Datensicherheit

                          Das nette chinesische Unternehmen

                          Essay 

                          von Tilman Baumgärtel 

                          Der US-Präsident führt einen Privatkrieg gegen das soziale Netzwerk TikTok wegen angeblicher Spionage. Wofür es die Nutzerdaten verwendet, ist unklar.  

                          Eine Illustration einer amerikanischen und chinesischen Flagge und dem Firmenlogo von Tiktok
                          • 7. 8. 2020

                            US-Druck auf chinesische App TikTok

                            Trump untersagt Geschäfte

                            Im Konflikt um die Video-App erlässt der US-Präsident eine Verordnung, die den Verkauf erzwingen soll. Ebenfalls betroffen ist WeChat. TikTok wehrt sich.  

                            Donald Trump spricht in ein Mikrofon
                            • 4. 8. 2020

                              Polit-Aktivismus auf App Tiktok

                              Lieblingsziel Trump

                              Hunderte Millionen Menschen nutzen die App Tiktok. Einige tragen mit ihren Videos zur politischen Bildung der Fans bei – zugespitzt und humorvoll.  Simon Sales Prado

                              Ein einzelner Trump-Fan in leeren Sitzreihen
                              • 2. 8. 2020

                                Videoportal droht in USA das Aus

                                Trump attackiert Tiktok

                                Kommentar 

                                von Sven Hansen 

                                Aus Sorge, die chinesische KP könnte Nutzerdaten missbrauchen, soll Tiktok in den USA verboten werden. Microsoft könnte das Unternehmen kaufen.  

                                Das Firmenlogo von Tik Tok vor einer chinesischen Schrift und dem Wort ByteDance, dem Mutterkonzern
                                • 1. 8. 2020

                                  Chinesischer Video-App droht Verbot in USA

                                  Trump macht Hektik wegen TikTok

                                  Weil TikTok Nutzer*innendaten an China weitergeben könnte, will der US-Präsident die Plattform sperren. Und dann? Wird sie vielleicht an Microsoft verkauft.  

                                  Das TikTak-Loge zwischen chinesischen Flaggen
                                  • 28. 7. 2020

                                    Bildschirmzeiten in Coronazeiten

                                    Das Handy bleibt im Lockdownmodus

                                    Kolumne Berlin viral 

                                    von Marlene A. Schenk 

                                    Die Welt außen beschleunigt sich wieder, doch der Blick verharrt auf dem Handydisplay. Wie ging das noch gleich, sich im Alltag orientieren ohne App?  

                                    Eine Frau fotografiert die untergehende Sonne am Strand der Insel mit ihrem Smartphone
                                    • 28. 7. 2020

                                      Streit um Kurzvideo-Plattform

                                      TikTok im geo­politischen Visier

                                      Die aus China stammende Video-App ist die beliebteste App der Welt. Für die US-Regierung ist sie eine Bedrohung. Was steckt dahinter?  Fabian Kretschmer

                                      Das Tiktok-Symbol auf einem Smartphone-Diskplay
                                      • 7. 7. 2020

                                        Wegen Chinas neuem Gesetz

                                        Kein TikTok mehr in Hongkong

                                        Weil Chinas Sicherheitsgesetz die Freiheit sozialer Medien in Hongkong beschneidet, wollen Internetriesen nicht mehr mit den Behörden dort kooperieren.  Sven Hansen

                                        • 23. 5. 2020

                                          Verschwörungstheorien in sozialen Medien

                                          Die Pandemie der Unwahrheiten

                                          Soziale Medien versuchen, die Verbreitung von Coronamythen einzudämmen. Doch die Verschwörungspromis sind schneller.  Carolina Schwarz

                                          Judy Mikovits 2011 am Whittemore Peterson Institute
                                          • 21. 1. 2020

                                            Initiative für barrierefreies Posten

                                            Inklusives Internet

                                            Gehörlose oder blinde Menschen werden in sozialen Medien oft ausgeschlossen. Eine Initiative möchte helfen, das Internet barrierefrei zu gestalten.  Mareice Kaiser

                                            Ein Mann hält ein Smartphone vor einem Monitor mit dem Logo von Instagram
                                            • 31. 12. 2019

                                              Internetjahr 2019

                                              Lasst uns reden!

                                              Kolumne Internetexplorerin 

                                              von Anna Goldenberg 

                                              Die Onlinekultur verändert sich – und somit uns. Was sagen die Entwicklungen des vergangenen Jahrs über unsere Gesellschaft aus?  

                                              Hand tippt auf einem kleinen Tablet
                                              • 3. 12. 2019

                                                TikTok drosselt Menschen mit Behinderung

                                                Die Bequemlichkeitsfalle

                                                Das angesagte soziale Netzwerk TikTok begrenzt die Reichweite von Nutzer*innen mit Behinderung. Angeblich um sie zu schützen.  Daniél Kretschmar

                                                Bunte gezeichnete Personen in einer Reihe mit Handys

                                                TikTok

                                                • Abo

                                                  10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                                                  Unterstützen
                                                • taz
                                                  • Politik
                                                    • Deutschland
                                                    • Europa
                                                    • Amerika
                                                    • Afrika
                                                    • Asien
                                                    • Nahost
                                                    • Netzpolitik
                                                  • Öko
                                                    • Ökonomie
                                                    • Ökologie
                                                    • Arbeit
                                                    • Konsum
                                                    • Verkehr
                                                    • Wissenschaft
                                                    • Netzökonomie
                                                  • Gesellschaft
                                                    • Alltag
                                                    • Reportage und Recherche
                                                    • Debatte
                                                    • Kolumnen
                                                    • Medien
                                                    • Bildung
                                                    • Gesundheit
                                                    • Reise
                                                    • Podcasts
                                                  • Kultur
                                                    • Musik
                                                    • Film
                                                    • Künste
                                                    • Buch
                                                    • Netzkultur
                                                  • Sport
                                                    • Fußball
                                                    • Kolumnen
                                                  • Berlin
                                                    • Nord
                                                      • Hamburg
                                                      • Bremen
                                                      • Kultur
                                                    • Wahrheit
                                                      • bei Tom
                                                      • über die Wahrheit
                                                    • Abo
                                                    • Genossenschaft
                                                    • taz zahl ich
                                                    • Info
                                                    • Veranstaltungen
                                                    • Shop
                                                    • Anzeigen
                                                    • taz FUTURZWEI
                                                    • Neue App
                                                    • Bewegung
                                                    • Kantine
                                                    • Blogs & Hausblog
                                                    • taz Talk
                                                    • taz in der Kritik
                                                    • taz am Wochenende
                                                    • Nord
                                                    • Panter Preis
                                                    • Panter Stiftung
                                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                    • LE MONDE diplomatique
                                                    • Recherchefonds Ausland
                                                    • Archiv
                                                    • taz lab 2021
                                                    • Christian Specht
                                                    • Hilfe
                                                    • Hilfe
                                                    • Impressum
                                                    • Leichte Sprache
                                                    • Redaktionsstatut
                                                    • RSS
                                                    • Datenschutz
                                                    • Newsletter
                                                    • Informant
                                                    • Kontakt
                                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln