• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 5. 2022, 11:48 Uhr

      Gericht verurteilt Labormitarbeiter

      Strafe für psychische Quälerei

      In einer niedersächsischen Tierversuchsfirma filmten Aktivisten, wie Affen gequält wurden. Nun bekam ein Assistent eine Geldstrafe.  Harff-Peter Schönherr

      Ein fixierter Affe im Tierversuchslabor LPT reißt das Maul auf.
      • 23. 12. 2021, 18:45 Uhr

        Zukunft der Tierversuche

        Vom Leid der Mäuse

        Forschungsgesellschaften befürworten Tierversuche, Tierschützer nicht. Doch es gibt auch Zwischentöne – und immer mehr Alternativen.  Kathrin Burger

        Eine Labormaus, gehalten von einer behandschuhten Hand
        • 3. 12. 2021, 12:00 Uhr

          Verzögerte Genehmigung für Tierversuche

          Senatorin quält Affenquäler

          Obwohl die linke Bremer Gesundheitssenatorin Tierversuche an Affen längst hätte genehmigen müssen, verschleppt sie die Entscheidung.  Paul Petsche

          Zwei Berberaffen kuscheln in einem Affengehege in einem Affenfreigehege in Salem.
          • 7. 11. 2021, 13:00 Uhr

            Makaken-Versuche in Bremen

            Behörde prüft Verlängerung

            Tier­schüt­ze­r:in­nen fordern ein Ende der Versuche an Makaken in Bremen. Der Streitpunkt ist, ob tierfreie Forschung gute Alternativen bieten kann.  Paul Petsche

            Ein Makake in einem Käfig an der Universität Bremen
            • 10. 9. 2021, 07:39 Uhr

              Die Wahrheit

              Was wird aus Mimi?

              Dank neuester Forschungsmethoden werden Millionen Labortiere bald nicht mehr gebraucht. Doch wer denkt nun an die Leidtragenden?  Ella Carina Werner

              Ein Meerschweinchen wird gebürstet.
              • 24. 8. 2021, 18:52 Uhr

                Tierversuche trotz Verbot

                Kaninchen leiden für Kosmetika

                In der EU dürfen für die Schönheit keine Tierversuche mehr durchgeführt werden. Über Experimente wurden mehr als 60 Substanzen dennoch so zugelassen.  Jost Maurin

                Zwei weiße Kaninchen hinter Gittern
                • 22. 6. 2021, 10:39 Uhr

                  Bundeswehr setzt auf Tierexperimente

                  Versuche mit der Maus

                  Immer mehr For­sche­r:in­nen verzichten auf Tierversuche – nicht jedoch die Bundeswehr. Ein Verein von Ärzten will geplante Experimente stoppen.  Mareike Andert

                  Weiße Maus auf einem grünen Gummihandschuh
                  • 3. 2. 2021, 10:25 Uhr

                    Neuer Roman von T. C. Boyle

                    Er will einen Cheeseburger

                    Haben Affen Humor? Das ergründet T. C. Boyle, der kalifornische König der klugen Unterhaltung, in seinem neuen Roman „Sprich mit mir“.  Jens Uthoff

                    Autor T.C. Boyle
                    • 26. 1. 2021, 11:00 Uhr

                      Impfstoff-Entwickler Biontech

                      Kein Dank an Tierquäler

                      Biontech setzte das umstrittene Hamburger Tierversuchslabor LPT auf seine öffentliche Dankesliste – allerdings nur kurz.  Hagen Gersie

                      Demonstration auf dem Jungfernstieg gegen die Wiederaufnahme von Tierversuchen im LPT-Labor in Neugraben.
                      • 30. 11. 2020, 18:13 Uhr

                        Debatte um Tierversuche

                        Kaum Fortschritt für Tierschutz

                        Nachdem Hamburgs Initiative für weniger Tierversuche gescheitert war, gibt es nun vom Bund Geld für eine Datenbank zu Alternativmethoden.  André Zuschlag

                        Affe hinter Gittern
                        • 21. 11. 2020, 16:00 Uhr

                          Komplett-Verzicht von Tierversuchen?

                          Tierversuchsfreie Stadt als Ziel

                          Kommentar 

                          von Heiko Werning 

                          Die Tierversuchskommission des Landes Berlin wird neu besetzt. Das sorgt für teils erhitzte Diskussionen in Politik und Gesellschaft.  

                          Labormäuser in einer Box mit Sägespäne - ein Bild zum Text über das Beenden von Tierversuchen in Berlin
                          • 17. 11. 2020, 17:54 Uhr

                            Tierversuche in der Forschung

                            Die Tierschützer haben das Sagen

                            Der Tierschutz bekommt bei der Genehmigung von Forschungsvorhaben mehr Gewicht. Aber Tierversuche bleiben ein Streitthema im Berliner Senat.  Manuela Heim

                            Husky-Ratte
                            • 11. 11. 2020, 17:30 Uhr

                              Berlins neue Tierschutzbeauftragte

                              Gegen alle Tierversuche

                              Kathrin Herrmann ist Berlins neue Tierschutzbeauftragte. Sie will Tierversuche abschaffen und sie durch alternative Forschungsmethoden ersetzen.  Rieke Wiemann

                              Auf dem Foto sieht man eine blonde Frau mit Mund-Nasen-Maske
                              • 7. 9. 2020, 09:23 Uhr

                                Initiative für weniger Tierversuche

                                Hamburg will Alternativen fördern

                                Hamburg bringt eine Bundesratsinitiative ein, damit Forschungseinrichtungen nach Alternativen zu Tierversuchen suchen oder in einen Fonds einzahlen.  Andrea Maestro

                                Ein Forscher im weißen Kittel hält ein Minischwein auf dem Arm
                                • 26. 8. 2020, 09:27 Uhr

                                  Tierversuchslabor darf wieder öffnen

                                  Lizenz zum Töten erteilt

                                  Hamburger Tierversuchslabor darf trotz schwerer Verstöße den Betrieb wieder aufnehmen. Tierschützer*innen wollen Koorperationspartner „outen“.  Marco Carini

                                  Mauer mit Sprühaufschrift "Mörder".
                                  • 14. 7. 2020, 16:00 Uhr

                                    Freiheit der Forschung

                                    Zehn tote Affen zu viel

                                    Das Primatenzentrum in Göttingen gilt als Vorzeige-Tierversuchseinrichtung. Trotzdem muss jetzt die Staatsanwaltschaft ermitteln.  Benno Schirrmeister

                                    Eine Gruppe Weißbüscheläffchen blickt in die Kamera
                                    • 13. 12. 2019, 09:26 Uhr

                                      Tierversuche am Hamburger UKE

                                      Weniger Qual und Tod

                                      Die Uniklinik Eppendorf richtet eine Professur ein, um Tierversuche zu reduzieren. Noch sterben dort jährlich 65.000 Tiere im Labor.  Kaija Kutter

                                      Eine weiße, eine schwarze und eine braune Maus beschnuppern sich
                                      • 11. 12. 2019, 12:38 Uhr

                                        Tierversuchsanstalt fälscht Ergebnisse

                                        Missbrauchte Lebewesen

                                        Kolumne Schlagloch 

                                        von Hilal Sezgin 

                                        Dass Tierversuchsanstalten Untersuchungsergebnisse fälschen, dürfte kein Einzelfall sein. Bundesweit gibt es immerhin mehr als 700 solcher Labore.  

                                        Demonstranten mit einem Transparent, auf dem LPT schliessen sofort steht.
                                        • 4. 12. 2019, 19:12 Uhr

                                          Proteste am Bremer Flughafen

                                          Affen fliegen Air France

                                          Der lokale Ableger von Ärzte gegen Tierversuche protestiert seit Jahren hartnäckig gegen die französische Luftfahrtgesellschaft.  David Siegmund-Schultze

                                          Makeke-Affe in einem Versuchslabor
                                          • 24. 11. 2019, 11:43 Uhr

                                            Tierschützer über Tierleid im Labor

                                            „Ein echter Sadist“

                                            Vier Monate filmte ein Aktivist der Soko Tierschutz undercover das Tierversuchslabor LPT in Mienenbüttel. Was er erlebte, beschäftigt ihn noch heute.  

                                            Affen sitzen, fixiert in Applikationsstühlen, davor stehen Mitarbeiter des Labors LPT in weißen Schutzanzügen
                                          • weitere >

                                          Tierversuche

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln