piwik no script img

TiergartenDebatte um Obdachlose

Im Tiergarten campierende Obdachlose sorgen zunehmend für Diskussionsstoff in Berlin. Nach einem Bericht der Berliner Morgenpost (Sonntagausgabe) gibt es Zustimmung zu einem Vorstoß des Bezirksbürgermeisters von Mitte, Stephan von Dassel (Grüne). Dieser hatte dafür plädiert, aggressive osteuropäische Obdachlose abzuschieben, weil die bekannte Grünfläche im Zentrum der Bundeshauptstadt durch Gewalt und Prostitution zur rechtsfreien Zone werde. CDU-Innenexperte Burkhard Dregger schließt sich laut dem Bericht dieser Forderung von Dassels nun an. Der Chef der Bahnhofsmission am Zoo, Dieter Puhl, wünscht sich indes mehr Geld für die Obdachlosenhilfe. Dregger sieht den Senat in der Pflicht. „Die Personen im Tiergarten sind ohne Adresse. Sie können nur ausgewiesen werden, wenn sie zuvor in Abschiebegewahrsam genommen werden.“(epd)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen