• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 9. 2023, 15:52 Uhr

      US-Film „Sound of Freedom“

      Verschwörung bis zur Filmreife

      Kolumne Latin Affairs 

      von Wolf-Dieter Vogel 

      Der Thriller „Sound of Freedom“ zeigt schwarz-weiß gemalte Schurken und Helden. Das begeistert Politiker aus der extremen Rechten in Mexiko.  

      Szene aus einem Film.
      • 23. 8. 2023, 13:41 Uhr

        Serie „Shelter – Der schwarze Schmetterling“

        Glaubwürdig ist hier gar nichts

        Amazon hat sich eine Verfilmung von Harlan Coben gesichert. Herausgekommen ist hanebüchener Unsinn – der einen doch irgendwie fesselt.  Patrick Heidmann

        Drei Teenies stehen im Dunkeln und gucken in Richtung Himmel
        • 19. 8. 2023, 11:38 Uhr

          ZDF-Serie „Das Mädchen und die Nacht“

          Ein Thriller ohne Thrill

          Die ZDF-Serie „Das Mädchen und die Nacht“, in dem die Mörder von Anfang an bekannt sind, beginnt vielversprechend. Doch dann fehlt Spannung.  Karin Stork

          Eine junge Frau in einer Filmszene.
          • 4. 5. 2023, 13:38 Uhr

            Knast-Film „Prison 77“ auf DVD

            Die Neonreklame verspricht Freiheit

            Draußen stirbt Diktator Franco, im Modelo-Gefängnis formieren sich die Gefangenen. „Prison 77“ erzählt eine Desillusionierungsgeschichte als Thriller.  Ekkehard Knörer

            Filmstill
            • 20. 4. 2023, 16:17 Uhr

              Thriller „Alice, Darling“ auf DVD

              Ein Druck, den man kaum ahnt

              Der Psychothriller „Alice, Darling“ ist das Regiedebüt der englischen Schauspielerin Mary Nighy. Sie erzählt darin subtil von psychischem Missbrauch.  Ekkehard Knörer

              Sophie (Wunmi Mosaku), Alice (Anna Kendrick) und Tess (Kaniethiio Horn) im Wald, Alice hält eine Axt
              • 31. 3. 2023, 10:27 Uhr

                Neuer Ökothriller von Ned Beauman

                Profit und Buße

                Ned Beauman erzählt mit grimmigem Humor vom Artensterben. Sein neuer Roman „Der Gemeine Lumpfisch“ ist ein ziemlich hochtouriger Ökothriller.  Elke Brüns

                Ein Lumpfisch oder auch Seehase schaut einen direkt an
                • 2. 3. 2023, 17:32 Uhr

                  Seriensequel „Ray Donovan. The Movie“

                  Ein Wolf schießt sich die Wege frei

                  Mit „Ray Donovan. The Movie“ findet die gleichnamige Serie ein spätes Ende. Der Film eignet sich auch für Neueinsteiger.  Ekkehard Knörer

                  Ray Donovan (Liev Schreiber) steht im Anzug in einem edel getäfelten Raum.
                  • 12. 1. 2023, 11:29 Uhr

                    Thriller „In der Nacht des 12.“ im Kino

                    Männer als Bedrohung

                    Der Thriller „In der Nacht des 12.“ des französischen Regisseurs Dominik Moll erzählt von einem Frauenmord – und der Enge der Provinz.  Thomas Abeltshauser

                    Der Polizist Yohan (Bastian Bouillon) und Nanie (Pauline Serieys) sitzen in einem sterilen Café.
                    • 11. 1. 2023, 15:05 Uhr

                      Soundtrack von BRD-Filmnoir-Klassiker

                      Sleazy Swing für den Würger

                      Der Soundtrack des Schweizer Jazzmusikers Bruno Spoerri für „Der Würger vom Tower“ bereitet Vergnügen. Mehr als der 1966 gedrehte Film selbst.  Benjamin Moldenhauer

                      Bruno Spoerri inmitten von Synthesizern und Geräten
                      • 8. 1. 2023, 16:00 Uhr

                        „Gestern waren wir noch Kinder“ im ZDF

                        Bluttat mit Vorlauf

                        Warum hat ein glücklicher Vater seine Frau umgebracht? Um diese Frage entspinnt sich eine Serie, die Thriller und Familiendrama in einem ist.  Jens Müller

                        Szene: Vier junge Menschen in Schuluniformen
                        • 21. 9. 2022, 18:41 Uhr

                          Thriller „Don't Worry, Darling“ im Kino

                          Männer, die von Hausfrauen träumen

                          Der Spielfilm von Olivia Wilde kreiert ein 1950er-Jahre-Idyll. Es geht um Unterdrückung von Frauen durch reaktionäre Kräfte.  Arabella Wintermayr

                          Alice (Florence Pugh) rast in einem Cabriolet, von anderen Autos verfolgt, durch die Wüste.
                          • 19. 8. 2022, 18:14 Uhr

                            Netflix-Serie „Kleo“

                            Gewagter Genre-Spagat

                            In der Netflix-Serie „Kleo“ nimmt Jella Haase als Stasi-Killerin Rache. Historische Wahrhaftigkeit ist definitiv nicht oberstes Anliegen der Serie.  Patrick Heidmann

                            Szene aus der Serie: Kleo (Jella Haase) mit Sonnenbrille, die Hände zur Pistole geformt
                            • 19. 8. 2022, 15:53 Uhr

                              Mafiafilm „The Outfit“

                              Intrigen und Verrat

                              Der Gangsterfilm „The Outfit“ lebt stark von seinem Hauptdarsteller Mark Rylance. Jede Regung seines Gesichts ist millimetergenau nuanciert.  Ekkehard Knörer

                              Zoey Deutch als Mable und Mark Rylance als Leonard Burling stehen an beiden Enden eines Zuschneidetischs.
                              • 19. 8. 2022, 08:06 Uhr

                                Die Wahrheit

                                Masken des Grauens

                                Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 10 und Ende). Heute: Baxter erfährt final einfach alles.  Corinna Stegemann

                                Zwei Schuhe hinter einem Vorhang
                                • 16. 8. 2022, 08:08 Uhr

                                  Die Wahrheit

                                  Kesser Cancan am Gate

                                  Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 9). Heute: Baxter fliegt auf …  Mark-Stefan Tietze

                                  Zwei Schuhe hinter einem Vorhang
                                  • 9. 8. 2022, 08:28 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Es riecht nach Fußgängerzone

                                    Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 7). Heute: Buntes Treiben während des Wartens auf den Flug nach Kalifornien …  Michael Brake

                                    Zwei Schuhe hinter einem Vorhang
                                    • 5. 8. 2022, 07:50 Uhr

                                      Die Wahrheit

                                      Der hingesunkene Schlapphut

                                      Das lebende Bein. Eine Fortsetzungsgeschichte der etwas anderen Art (Teil 6). Heute: Baxter trifft auf José und schlägt mächtig zu …  René Hamann

                                      Zwei Schuhe hinter einem Vorhang
                                      • 2. 8. 2022, 08:05 Uhr

                                        Die Wahrheit

                                        Hechtsprung der Verzweiflung

                                        Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 5). Heute: Baxters Ermittlungen in fahrenden Zügen …  Arno Frank

                                        Zwei Schuhe hinter einem Vorhang
                                        • 29. 7. 2022, 08:06 Uhr

                                          Die Wahrheit

                                          Der stöhnende Goldfisch

                                          Das lebende Bein. Eine Fortsetzungs-Story der etwas anderen Art (Teil 4). Heute: Der Geheimagent Baxter hört etwas Schreckliches am Telefon …  Michael Ringel

                                          Schuhe hinter einem Vorhang
                                        • weitere >

                                        Thriller

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln