• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 6. 2022

      Serie „Hide and Seek“

      Wie der Terminator

      Die ukrainische Serie bedient Nordic-Noir-Sehgewohnheiten – kommt ästhetisch aber ohne immer gleiche skandinavische Wohlstands-Idylle aus.  Jens Müller

      Ermittlerin bei einem Undercover-Einsatz
      • 28. 4. 2022

        Miniserie „Shining Girls“

        Frau jagt Frauenmörder

        In „Shining Girls“ reist ein Serienmörder durch die Zeit. Das Konzept unterhält dank Sci-Fi-Facette im Thriller-Plot und Elisabeth Moss.  Arabella Wintermayr

        Szene aus der Serie: Kirby Mazrachi (Elisabeth Moss) in einer Menschenmenge
        • 2. 4. 2022

          Thrillerserie „Euer Ehren“

          Jeder gegen jeden

          In der israelischen Serie „Your Honor“ will ein Richter die Straftat seines Sohnes vertuschen. Nach einem US-Remake folgt nun ein deutschsprachiges.  Jens Müller

          Ein Richter blickt im Gerichtssaal ernst in die Ferne
          • 24. 3. 2022

            Neuer Actionfilm von Michael Bay

            Autos zu Blechschrott türmen

            Die Kamera springt, die Handlung eskaliert in „Ambulance“. Der schnörkellose Actionthriller bringt zwei ungleiche Brüder in unguter Mission zusammen.  Fabian Tietke

            Ein schwarzer und ein weißer Mann stehen sich gegenüber
            • 11. 3. 2022

              Thriller „Hinterland“ auf DVD

              Das Trauma einer verdrehten Welt

              Im Film „Hinterland“ von Stefan Ruzowitzky jagt ein Weltkriegsveteran einen Serienmörder. Die schiefe Kulisse stammt aus dem Computer.  Ekkehard Knörer

              Murathan Muslu und Liv Lisa Fries spazieren vor schiefer Wien-Kulisse.
              • 12. 2. 2022

                ARD-Thriller „Der Beschützer“

                Explosive Mischung

                Der ARD-Thriller „Der Beschützer“ beginnt heiter. Doch das sind nur Rückblenden, die über den wahren Verlauf des gelungenen Krimis täuschen.  Andreas Hergeth

                Fiona (Marlene Tanczik) und Jan (Tobias Oertel) in Deckung
                • 10. 2. 2022

                  Rasante Pulp-Fiction im Comicstil

                  Schüchterne Killer und taffe Katzen

                  Der Comic-Thriller„Shooting Ramirez“ glänzt als wildes Action-Spektakel. In „Blacksad 6“ ermittelt ein Kater in New York.  Ralph Trommer

                  Frau mit Mann, Szene in roten und gelben poppipgen Farbtöne
                  • 29. 1. 2022

                    Neuer Roman von Sofi Oksanen

                    Geschichte einer Eizellenspenderin

                    Sofi Oksanen erzählt von der Armut, die Frauen in der Ukraine zur Leihmutterschaft drängt. Ihre Protagonistin ist Opfer und Täterin zugleich.  Fokke Joel

                    Porträt der Schriftstellerin Sofi Oksanen
                    • 26. 1. 2022

                      Debütfilm „Are You Lonesome Tonight?“

                      Die Kuh des Schicksals

                      In seinem Debütfilm „Are You Lonesome Tonight?“ malt der chinesische Regisseur Wen Shipei mit bunten Farben. Sein Sittenbild gerät weniger farbig.  Tim Caspar Boehme

                      Xueming (Eddie Peng), von einem Aquarium grün angeleuchtet, sitzt vor rotem und gelbem Hintergrund.
                      • 19. 1. 2022

                        Thriller „Nightmare Alley“ im Kino

                        Jahrmarkt der Ängste

                        Guillermo del Toros „Nightmare Alley“ ist eine Hommage an den Film noir. Visuell gelingt das wunderbar, die Geschichte bleibt dahinter etwas zurück.  Arabella Wintermayr

                        Dr. Lilith Ritter (Cate Blanchett) und Stanton Carlisle (Bradley Cooper) sitzen in einem Raum mit edler Art-Déco-Holztäfelung.
                        • 7. 1. 2022

                          Sportroman von Johns Grisham

                          Zu viel des Guten

                          Kolumne Kulturbeutel 

                          von Andreas Rüttenauer 

                          Thrillerautor John Grisham ist begeisterter Basketballfan. Das merkt man seinem aktuellen Werk „Das Talent“ auch an – leider.  

                          Zwei Männer springen hoch, zwischen ihnen ein Basketball
                          • 9. 12. 2021

                            Kinotipps für Berlin

                            Der übrig gebliebene Kapitalismus

                            Kolumne Frisch gesichtet 

                            von Lars Penning 

                            Eine Doku im Casablance ist dem linken Schriftsteller Walter Kaufmann gewidmet, Paul Verhoevens „Benedetta“ nimmt das Klosterleben auf die Schippe.  

                            Ankunft in New York, 1963; Szene aus: „Walter Kaufmann – Welch ein Leben!“
                            • 19. 11. 2021

                              Science-Fiction-Thriller „Stowaway“

                              Blinder Passagier

                              In der US-deutschen Koproduktion „Stowaway“ läuft ein Flug zum Mars aus dem Ruder. Ein schönes Kammerspiel – doch das Ende enttäuscht.  Ekkehard Knörer

                              Vier Astronaut:innen an Bord des Raumschiffs
                              • 14. 10. 2021

                                Thriller-Serie auf Joyn Plus+

                                Wenn plötzlich das Licht ausgeht

                                Die Thriller-Serie „Blackout“ imaginiert einen langen Stromausfall in ganz Europa. Die TV-Adaption des Bestsellers ist fesselnd.  Arabella Wintermayr

                                Moritz Bleibtreu
                                • 16. 9. 2021

                                  Australischer Thriller „The Dry“ auf DVD

                                  Der Held hat die Ruhe weg

                                  Der australische Thriller „The Dry“ von Robert Connolly zeigt Eric Bana als Ermittler auf eigene Faust. Alles in diesem Film ist schwelend.  Ekkehard Knörer

                                  Eine Frau zielt mit einem Gewehr, neben ihr blickt ein Mann in die Ferne.
                                  • 19. 8. 2021

                                    Agenten-Serie „Die Schläfer“

                                    Echte Ostblock-Atmosphäre

                                    Die tschechische Spionage-Serie „Die Schläfer“ auf Arte wirkt oldschool und authentisch. Nichts sieht nach billiger Kulisse aus, niemand scheint verkleidet.  Jens Müller

                                    Eine Frau trägt einen Verband am Kopf.
                                    • 13. 8. 2021

                                      Thriller „New Order“ in den Kinos

                                      Neue Ordnung des Alten

                                      Arme wollen Rache: Der mexikanische Regisseur Michel Franco beschreibt im Thriller „New Order“ einen brutalen Aufstand in der näheren Zukunft.  Barbara Schweizerhof

                                      Ein Mann und eine Frau sitzen im Auto über dessen Windschutzscheibe grüne Farbe läuft
                                      • 12. 8. 2021

                                        MeToo-Thriller „Promising Young Woman“

                                        Das Problem hockt da drin

                                        Der Kino-Thriller „Promising Young Woman“ erzählt von sexueller Gewalt gegen Frauen. Hauptdarstellerin Carey Mulligan gibt eine souveräne Rächerin.  Jenni Zylka

                                        Cassie sitzt mit einer Tasse in der Küche, man sieht ihre bunten Fingernägel.
                                        • 26. 7. 2021

                                          Regisseur Moll über „Die Verschwundene“

                                          „Sie kannten diese Welt“

                                          Dominik Moll spricht über die Arbeit mit Internetbetrügern im Thriller „Die Verschwundene“. Sein Film hat eine vertrackte Erzählstruktur.  

                                          Valeria Bruni Tedeschi und Nadia Tereszkiewicz sitzen in einer Filmszene lasziv auf einem Sofa.
                                          • 22. 7. 2021

                                            Thriller „Blood Red Sky“ bei Netflix

                                            Vampirin gegen Terroristen

                                            Im Vampirfilm „Blood Red Sky“ lässt Regisseur Peter Thorwarth auf Netflix eine Blutsaugerin im Flugzeug zubeißen – mit moralischem Kompass.  Tim Caspar Boehme

                                            Eine verängstigte Frau hält einen blonden Jungen im Arm, während sie auf Sitzen im Flugzeug sitzen.
                                          • weitere >

                                          Thriller

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln