• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 1. 2023, 12:23 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Alte Lieder und Neue Musik

    Mit Maria im Geigenhimmel

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    In der Musikgeschichte ist Maria immer wieder ein gern besungenes Thema. Auch beim Berliner Ultraschall-Festival für Neue Musik war von ihr zu hören.  

    Betrachterin vor Marienaltar im Westchor des Doms in Naumburg
    • 17. 11. 2022, 10:05 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Festival für kosmische Klänge

    Die Zukunft trägt gern Weiß

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Beim „Cosmic Awakening“ im Haus der Kulturen der Welt scheute man keine Visionen. Als Festival der utopischen Klänge hörte man sich in der Zukunft um.  

    Die drei Musikerinen von Kuunatic in Felslandschaft
    • 26. 10. 2022, 09:19 Uhr
    • Kultur
    • Musik

    Jazz-Geschichten aus der DDR

    Sound der Unzufriedenen

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    In der DDR war der Jazz auch Freiraum. In der Berliner Volksbühne unterhielt sich darüber Thomas Meinecke mit Freejazz-Pionier Günter „Baby“ Sommer.  

    Güner "Baby" Sommer mit Schlegel hinter seinem Schlagzeug
    • 26. 9. 2022, 05:49 Uhr
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Blicke über den Horizont hinaus

    Die Verkehrswende macht sich in Brandenburg lang, die Chaoswahlen werden großes Thema. Und was bringt diese Woche noch?  Thomas Mauch

    Zwei Astronauten der ISS im Außeneinsatz im All
    • 15. 9. 2022, 08:22 Uhr
    • Berlin

    Koreanisches Kulturerbe

    Im Schlag der großen Jingo-Trommel

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Mit „Jongmyo Jeryeak“ ist eine geheimnisvolle, streng disziplinierte Musik zu hören. Erstmals ist dieses koreanische Ritual in Deutschland auf Tour.  

    Koreanisch kostümierte MusikerInnen in der Philharmonie Berlin
    • 27. 8. 2022, 00:00 Uhr
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    Wenn der Mythos einen eigenen Platz bekommt

    • 14. 8. 2022, 18:18 Uhr
    • Berlin

    Wassermusik-Festival in Berlin

    Dem Tod ein Stückchen davongetanzt

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Bei der Wassermusik am Berliner Haus der Kulturen der Welt durfte man entspannt entdecken. Damit es es nun mit diesem Sommer wohl vorbei.  

    Publikum bei einem Konzert der Wassermusik vor der Kulisse des Hauses der Kulturen der Welt in Berlin
    • 29. 6. 2022, 16:05 Uhr
    • Berlin

    Match Cut Festival in Berlin

    Techno im klassischen Ambiente

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Als Gruppe für Neue Musik hat das Zafraan Ensemble keine Scheu vor Experimenten. Bei seinem „Match Cut Festival“ maß es sich an Barock und Techno.  

    Die MusikerInnen vom Zafraan Ensemble im Dunkeln stehend
    • 25. 6. 2022, 00:00 Uhr
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    der schwerpunkt

    • 25. 6. 2022, 00:00 Uhr
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    Wenn die Musik einen alles vergessen lässt

    • 18. 6. 2022, 00:00 Uhr
    • stadtland, S. 45
    • PDF
    • 29. 5. 2022, 16:09 Uhr
    • Berlin

    Gebäude mit Problemen

    Kein Kongress tanzt

    Das Internationale Congress Centrum in Berlin ist keine klassische Schönheit. Aber der gewaltige Bau funktioniert tadellos. Wenn man ihn nur ließe.  Thomas Mauch

    Zeichnung des ICC
    • 30. 5. 2022, 16:00 Uhr
    • Berlin

    Wissenschaftliches Schaulaufen

    Sprechen Sie Hethitisch?

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Im Salon Sophie Charlotte der Akademie der Wissenschaften geht es um vergessene Sprachen, Gehirne und Kannibalen. Das ist gut und irgendwie beruhigend.  

    Keilschrift auf Platte
    • 23. 5. 2022, 06:00 Uhr
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Wieder mal Rummel um die Hasenheide

    Um die Zukunft der Hasenheide wird diskutiert. Ebenso die Vergesellschaftung von Immobilienkonzernen. Ach ja, Fußball ist auch noch!  Thomas Mauch

    Ein Feuerwerk ist am letzten Wochenende der Maientage in der Hasenheide zu sehen
    • 15. 5. 2022, 17:36 Uhr
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Berlin muss Rot sehen!

    Im Olympiastadion treffen sich der SC Freiburg und RB Leipzig zum Kampf um den DFB-Pokal. Ansonsten empfiehlt sich wie immer Musik.  Thomas Mauch

    Der 1. FC Union hat sich den Einzug in die Europa-League gesichert
    • 9. 5. 2022, 07:00 Uhr
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Liebe, Krieg und Klimawandel

    Die Tesla-Fabrik lädt zum Widerspruch ein, und auf dem Geologentag wird die Erdölfrage hochpolitisch. Am Montag ist Tag der Befreiung Teil 2.  Thomas Mauch

    • 5. 5. 2022, 17:02 Uhr
    • Berlin

    Norwegische Band Motorpsycho

    Der Rock und die Sache mit dem Bart

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Motorpsycho haben ihre musikalische Heimat in den Siebzigern. In Berlin zeigten sie auf einem Konzert, dass das jede Menge Gegenwart bedeutet.  

    Drei Musiker von Motorpsycho im Porträt
    • 26. 4. 2022, 11:39 Uhr
    • Berlin

    Reinhold Messner mit Alpensinfonie

    Musikalisches Bergwandern

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Messner hat am Berg extreme Erfahrungen gemacht, Strauss den Berg musikalisch beschrieben. In der Berliner Philharmonie kam beides zusammen.  

    Der volle Mond in den Morgenstunden über den Südtiroler Alpen
    • 19. 4. 2022, 06:00 Uhr
    • Berlin

    Die Wochenvorschau für Berlin

    Die Seele oder die Welt retten

    Auch abseits der unterschiedlichen Fastenmonate gibt es Gelegenheit zur Einkehr und zum Konsumverzicht. Denn irgendetwas muss ja anders werden.  Thomas Mauch

    Ein Mann geht über eine Straße in der City-West und trägt in den Händen zwei Einkaufstaschen
    • 1. 4. 2022, 12:29 Uhr
    • Berlin

    Laibach-Musical in Berlin

    Böses Wummern

    Kolumne Großraumdisco 

    von Thomas Mauch 

    Laibach machen eine martialische Musik. Aus Prinzip. Ob sie sich in Kriegszeiten anders anhört? Im Berliner Hebbel-Theater konnte man das prüfen.  

    Bühnengeschehen bei "Laibach: Wir sind das Voilk - ein Musical" im Berliner Hebbel-Theater
  • weitere >

Thomas Mauch

Redakteur taz.Berlin
Thomas Mauch

Jahrgang 1960, seit 2001 im Berlinressort der taz.

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz lab 2023
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln