• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 12. 2022, 12:42 Uhr

      Jahresrückblick im ZDF

      Ohne Pomp und Stars

      Auf fast allen Sendern laufen gerade Jahresrückblicke. Doch der einzig wahre läuft seit 1981 im ZDF. Sein Name: „Album – Bilder eines Jahres“.  Peter Weissenburger

      Hände halten eine Wunderkerze
      • 20. 11. 2022, 12:24 Uhr

        Klimaaktivist gewinnt bei „Wetten dass“

        50.000 Euro für Lützerath

        Der Lützerath-Besetzer Marten Reiß wird Wettkönig bei Thomas Gottschalk. Mit dem Preisgeld will er das Dorf vor den Braunkohlebaggern retten.  Gereon Asmuth

        Gottschalk birngt Blumen für Marten Reiß
        • 18. 8. 2022, 11:34 Uhr

          Amazon-Doku über Münchens Schickeria

          Schicke Leute, die sich besaufen

          Die vierteilige Doku „Schickeria – Als München noch sexy war“ holt weit aus, um von der Schickimicki-Gesellschaft erzählen. Leider zu weit.  Jens Müller

          Iris Berben in zeitgenössichen Foto , daneber ein Protestbild in Schwarz-Weiß
          • 16. 11. 2021, 08:10 Uhr

            Die Wahrheit

            TV total ist wieder da!

            Dank „Wetten, dass..?“ und Konsorten: Linear geglotzt und in die Röhre geguckt wird ab jetzt und bis ans Ende aller Tage, bis der Doc kommt.  Mark-Stefan Tietze

            Der TV-Moderator Thomas Gottschalk auf seiner Wetten, dass..?-Couch, nachgebaut alles als Marzipantorte
            • 9. 11. 2021, 16:03 Uhr

              „Wetten, dass..?“ und „TV total“ zurück

              Revival am Wohnzimmertisch

              „Wetten, dass..?“ und „TV total“ sind wieder da. Will man wirklich in Nostalgie schwelgen, zurück in eine vermeintlich schönere Zeit?  Laila Oudray

              Vier Personen auf einem Sofa
              • 6. 11. 2021, 15:34 Uhr

                Neuauflage von „Wetten, dass..“

                Er nun wieder

                Ich habe Thomas Gottschalk als Kind getroffen und später nochmal. Mir schwant, es könnte ernüchternd sein, ihn am Samstag im TV zu sehen.  Nora Belghaus

                Thomas Gottschalk mit David Hasselhoff .
                • 1. 2. 2021, 16:37 Uhr

                  WDR-Talkshow „Die Letzte Instanz“

                  Das war kein Unfall

                  Kommentar 

                  von Anne Fromm 

                  Nach einer misslungenen Talkrunde über Rassismus versprechen alle Beteiligten Besserung. Aber bei den Öffentlich-Rechtlichen besteht wenig Hoffnung.  

                  Talkshowrunde mit fünf Personen
                  • 7. 7. 2020, 12:18 Uhr

                    Moderator Markus Lanz

                    Er will’s wirklich wissen

                    Markus Lanz gilt als schleimig und neoliberal, für manche gar als Hassfigur. Andere finden, er macht den besten Polit-Talk des Landes. Was stimmt?  Peter Unfried

                    Ein Mann, der Moderator Markus Lanz, steht in seinem halbbeleuchteten Hamburger Studio.
                    • 22. 3. 2019, 14:00 Uhr

                      Kolumne Geht’s noch?

                      Mensch, Thomas!

                      Kolumne Geht’s noch? 

                      von Anja Maier 

                      Nach 43 Jahren hat Thomas Gottschalk seine Ehefrau Thea verlassen. Das ist nicht in Ordnung, denn jetzt kann sich niemand mehr seiner Liebe sicher sein.  

                      Thomas und Thea Gottschalk 1979
                      • 20. 3. 2019, 17:24 Uhr

                        Literatursendung „Gottschalk liest?“

                        Gottschalk plaudert

                        In seiner neuen Literatursendung will Thomas Gottschalk mit Autoren über neue Literatur sprechen. So richtig ernst scheint das niemand zu nehmen.  Carolina Schwarz

                        Thomas Gottschalk vor einem Regal voller Bücher
                        • 1. 3. 2018, 10:47 Uhr

                          Talkshow über ARD und ZDF

                          Monologe bei Maischberger

                          Die Maischberger-Debatte über ARD und ZDF bildet gut ab, wie widersprüchlich die Kritik am öffentlich-rechtlichen Rundfunk oft ist.  Peter Weissenburger

                          Fünf Gäste bei Maischberger
                          • 15. 9. 2016, 20:01 Uhr

                            ARD-Chefin über Transparenz

                            Olympia? „Nicht zu jedem Preis“

                            Die ARD-Chefin Karola Wille spricht über politische Pläne, ihr Gehalt, Sportrechte und die Honorare von Fußballexperten.  

                            Eine Frau, Karola Wille
                            • 8. 7. 2016, 15:33 Uhr

                              Ständiger Gast im Talkshowzirkus

                              Lasst sie reden

                              Steffen Bothe saß in den vergangenen 20 Jahren bei 800 Talkshows im Publikum. Ein seltsames Hobby? Oder die politischste Form des Amüsements?  Philipp Daum

                              Steffen Bothe beobachtet die Sendung "Thadeusz und die Beobachter"
                              • 6. 6. 2016, 11:43 Uhr

                                Gottschalks neue Show

                                Zurückhaltend – und doch zu viel

                                Das Debüt der neuen Sonntagabendshow von Thomas Gottschalk erwies sich als unprätentiös. Und scheiterte dann an seinem Willen zum Epos.  Jens Mayer

                                ein grinsender Mann mit erhobenem Zeigefinger
                                • 10. 2. 2016, 08:34 Uhr

                                  Kolumne Die Kriegsreporterin

                                  Der Königspudel der Talkshowtalker

                                  Kolumne Die Kriegsreporterin 

                                  von Silke Burmester 

                                  Roger Willemsen stirbt 20 Jahre zu früh, Thomas Gottschalk bekommt eine Sendung bei RTL und Gruner + Jahr ist beeindruckend unfähig.  

                                  Roger Willemsen vor einem asiatischen Paravan
                                  • 18. 5. 2015, 18:45 Uhr

                                    Sexismus zu Gottschalks Geburtstag

                                    Pubertät noch immer nicht beendet

                                    65 Jahre alt wird Thomas Gottschalk. Auf der Party sollte es richtig knallen. Mit, wie könnte es anders sein, halbnackten Frauen.  Matthias Fässler

                                    • 13. 12. 2014, 16:05 Uhr

                                      Kolumne Fernsehen

                                      Und dann sagt man sich goodbye

                                      Kolumne Fernsehen 

                                      von Jürn Kruse 

                                      Nun endet „Wetten, dass..?“. Zeit für ein bisschen Sentimentalität, Erinnerungen an die Babysitterin – und an Udo Jürgens.  

                                      • 2. 12. 2014, 16:20 Uhr

                                        Die Streitfrage

                                        „Wetten, dass..?“ Und dann?

                                        Bald läuft die letzte Ausgabe von „Wetten, dass..?“ Wird sich danach am Samstagabend ein Loch auftun? Oder hat sich die Sendung eh' längst überlebt?  Andreas Köhnemann

                                        • 6. 4. 2014, 13:07 Uhr

                                          Das Ende von „Wetten, dass...?“

                                          Nur noch Erinnerungen

                                          Die Sendung war weniger das „Lagerfeuer der Nation“ als kollektive Regression. Heute nimmt das Sinnlose Überhand, Talente werden anderswo gecastet.  Arno Frank

                                          • 6. 4. 2014, 09:44 Uhr

                                            Aus für „Wetten, dass..?“

                                            Gegen die Wand gefahren

                                            Überraschend verkündet Moderator Markus Lanz das Ende der Samstagabendshow. Seine Vorgänger Thomas Gottschalk und Frank Elstner sind enttäuscht.  

                                          • weitere >

                                          Thomas Gottschalk

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln