Der frühere Immobilienunternehmer René Benko muss sich in Österreich vor Gericht verantworten. Ihm drohen zehn Jahre Haft. Die großen Brocken kommen erst noch.
Frankreichs liberaler Premier Lecornu stoppt die Anhebung des Rentenalters bis mindestens 2028. Die Sozialisten hatten das zur Bedingung für ihr Vertrauen gemacht.
Der Internationale Währungsfonds geht davon aus, dass die Weltwirtschaft in diesem Jahr um 3,2 Prozent wächst. Das ist mehr, als er im Juli prognostiziert hat.
Madagaskars Präsident Andry Rajoelina wurde durch einen französischen Hubschrauber zur Flucht verholfen. Fremde Einflussnahme kann Macron darin nicht erkennen.
Über zwei Jahre lang waren sie Geiseln der Hamas – und damit deren wichtigster strategischer Faustpfand. Wer sind die Menschen, die jetzt nach Hause dürfen?
Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) verleiht ihren Menschenrechtspreis an eine weltweite Allianz gegen die Internierung von Migrant:innen und Geflüchteten.