Mit dem Radioteleskop Arecibo geht der Wissenschaft ein bedeutendes Instrument verloren. Durch James Bond wurde das Observatorium berühmt.
Schwarze Löcher sind eines der größten Mysterien im Universum. Gesehen wurden sie noch nie – doch das hat sich jetzt geändert.
Astronomen haben ein Materie-Monster im All entdeckt. Das supermassive Schwarze Loch hat vermutlich die Masse von 20 Millionen Sonnen.
Forscher aus zehn Staaten wollen gemeinsam die größte Teleskopanlage der Welt bauen lassen. Ziel ist ein dreidimensionaler Weltraumatlas.
Die Zahl der bekannten Planeten außerhalb unseres Sonnensystems hat sich in kurzer Zeit fast verdoppelt. Einige davon bieten Grundvoraussetzungen für Leben.
Die Entstehung von Sternen und Galaxien soll mit dem neuen Riesenteleskop „Alma“ in Chile erforscht werden. Schon jetzt gibt es spektakuläre Erkenntnisse.