taz zahl ich
taz zahl ich
themen
jimmy kimmel
vereinte nationen
richter:innenwahl
nahost-konflikt
klimawandel
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Jimmy Kimmel
Vereinte Nationen
Richter:innenwahl
Nahost-Konflikt
Klimawandel
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Tarık Kemper
Tarik Kemper
Freier Autor
Früher Social Media-Redakteur bei der taz, jetzt u.a. freier Autor.
Türkische Netflix-Serie „Kulüp“
Schabbat in Istanbul
Die Netflix-Serie „Kulüp“ gibt Einblicke in die Geschichte der sephardischen Jüd*innen in der Türkei. Bereits der Einstieg ist dramatisch.
Von
Tarık Kemper
29.11.2021
Neue Serie „Fatma“ auf Netflix
Fromme Morde
Eine als Reinigungskraft tätige Frau in Istanbul scheint für ihre Umwelt unsichtbar. Das nutzt „Fatma“ für einen Rachefeldzug gegen die Männerwelt.
Von
Tarık Kemper
2.5.2021
Uni-Proteste in der Türkei
Club der „Terroristen“
Studierende der Istanbuler Boğaziçi-Universität wehren sich gegen die Ernennung eines AKP-nahen Rektors. Auch mit sozialen Medien wie Clubhouse.
Von
Tarık Kemper
11.2.2021
Gedichtband von Semra Ertan
„Später werden sie es schätzen“
Fast 40 Jahre nach ihrem Suizid präsentiert ein Band die Gedichte von Semra Ertan. Viele Themen sind aktuell: Rassismus, Kapitalismus und Widerstand.
Von
Tarık Kemper
7.2.2021
Türkische Serie „Ein guter Mensch“
Selbstjustiz im Katzenkostüm
Ein Mann im Ruhestand erhält die Diagnose Alzheimer. Bevor er vergisst, geht er auf Rachefeldzug gegen Verbrecher und die Gesellschaft.
Von
Tarık Kemper
15.12.2020
1