• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 8. 2022, 14:23 Uhr

      Internationales Tanzfestival in Berlin

      Tanzwut und Lebensfreude

      Jetzt geht's ums Ganze – das spiegeln viele Stücke beim Festival Tanz im August in Berlin. Dabei stehen auch weniger heitere Themen im Fokus.  Katrin Bettina Müller

      Ausgestrecke Hände.
      • 6. 8. 2022, 12:58 Uhr

        Tanzperformance „Navy Blue“

        Der Blues war der Motor

        Mit ihrer neuen Choreografie „Navy Blue“ eröffnet Oona Doherty das Sommerfestival auf Kampnagel und tourt damit weiter nach Berlin.  Katrin Bettina Müller

        Portrait von Oona Doherty vor Stadtlandschaft
        • 8. 8. 2021, 18:20 Uhr

          Festival „Tanz im August“

          Leben im „in between“

          Das Festival Tanz im August hat mit multimedialen Performances begonnen. Die Spannweite reichte von Geisterbeschwörung bis Klaviertraktierung.  Claudia Henne

          Tänzer vor schwarzem Hintergrund
          • 3. 9. 2019, 10:06 Uhr

            Berliner Festival „Tanz im August“

            Mehr geistige Gymnastik

            In Berlin ist das Festival „Tanz im August“ zu Ende gegangen. Es war virtuos und kulinarisch, aber es genügt sich und seinen Konsument*innen selbst.  Astrid Kaminski

            Eine Tänzerin und ein Tänzern performen eine HipHop Show, um sie herum steht Publikum
            • 24. 8. 2019, 17:44 Uhr

              Festival „Tanz im August“

              Deborah Hays Körper provozieren

              Körper als Bibliotheksersatz: Die Choreografin Deborah Hay bringt das Berliner Festival „Tanz im August“ an die Grenzen seines Selbstverständnisses.  Astrid Kaminski

              Die Choreographin Deborah Hay, lachend. Sie trägt graue Haare und Brille.
              • 23. 8. 2019, 09:45 Uhr

                Festival Tanz im August

                Die Botschaft war Befreiung

                Eine Lektion in Einfachheit: Der französische Choreograf Jérôme Bel lässt das Leben von Isadora Duncan tänzerisch erzählen.  Katrin Bettina Müller

                Eine Tänzerin im blasslila Kleid
                • 13. 8. 2018, 08:24 Uhr

                  30 Jahre Tanz im August in Berlin

                  Von Schmetterlingen und Robotern

                  Berlin feiert sich gern, auch auf dem Festival Tanz im August. Mit berühmten Choreografinnen und knapp eingetroffenen Tänzern ging es los.  Katrin Bettina Müller

                  Vier Tänzerinnen in roten Kleidern
                  • 6. 8. 2018, 08:00 Uhr

                    Die Wochenvorschau für Berlin

                    Bewegung? Besser vermeiden

                    Trotz Hitze ist was los in der Stadt: Die SportlerInnen der Leichtathletik-EM kämpfen um Medaillen, die Freunde des Cannabis um Legalisierung.  Antje Lang-Lendorff

                    Mann mit Sonnenbrille, deren Umfassung mit zwei Marihuanablättern verziert ist
                    • 4. 11. 2016, 09:47 Uhr

                      Barrierefreiheit in der Kunst

                      Störfaktoren als Material

                      Claire Cunningham braucht Krücken und hat damit einen eigenen Tanzstil entwickelt. In Berlin tritt sie in einem Dialog mit Jess Curtis auf.  Astrid Kaminski

                      Im Vordergrund sieht man eine Krücke, dahinter liegt ein Tänzer auf dem Boden.
                      • 6. 9. 2016, 09:32 Uhr

                        Tanzfestival in Berlin

                        Das neue Ding ist Sensualität

                        Begeisternd und berührend: Das Berliner Tanz-im-August-Festival bringt vier Wochen lang Körper- und Tanzsprachen auf die Bühne.  Astrid Kaminski

                        Viele Menschen sind nackt und umarmen sich

                        Tanz im August

                        • Abo

                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                          Mehr erfahren
                        • taz
                          • Themen
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • taz zahl ich
                              • Genossenschaft
                              • Veranstaltungen
                              • Info
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • wochentaz
                              • taz lab 2023
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz Talk
                              • taz als Newsletter
                              • Queer Talks
                              • Buchmesse Leipzig 2023
                              • Kirchentag 2023
                              • Blogs & Hausblog
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Christian Specht
                              • Salon
                              • Kantine
                              • e-Kiosk
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Mastodon
                              • Hilfe
                              • Kontakt
                              • Impressum
                              • Redaktionsstatut
                              • Datenschutz
                              • RSS
                              • Newsletter
                              • Informant
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln