• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 4. 2019, 08:25 Uhr
    • Wahrheit

    Die Wahrheit

    Bi, aber nicht trumpy

    Auf ihrem Jahreskongress versuchten die Donaldisten am Wochenende in Freiburg eine Neubewertung der berühmten Ente aus Entenhausen.  Tammo Kohlwes

    Eine Zeichnung zeigt Donald Duck
    • 5. 4. 2019, 16:30 Uhr
    • Gesellschaft
    • Gesundheit

    Warum Frauen länger leben als Männer

    Lebensverkürzende Maßnahmen

    Die WHO versucht, zu erklären, warum Männer nicht so alt werden wie Frauen. Es gibt biologische Unterschiede – und die Männer helfen kräftig nach.  Tammo Kohlwes

    Ein Mann hat die zugeschnappte Schere eines Krebses an seiner zunge
    • 4. 4. 2019, 15:16 Uhr

      Was fehlt …

      … Tempo

      • 4. 4. 2019, 12:00 Uhr

        Was fehlt …

        … der Geldbeutel

        • 29. 3. 2019, 11:39 Uhr

          Was fehlt …

          … die Anklage

          • 28. 3. 2019, 19:25 Uhr
          • Gesellschaft
          • Alltag

          Rettungsversuch für die Mundarten

          Guter Dialekt, böser Dialekt

          Die Bayern wollen ihre eigene Sprache wieder stärker fördern. Doch was, wenn in Deutschland plötzlich alle nur noch Mundart sprechen?  Tammo Kohlwes

          Zwei Männer, Fußballtrainer, diskutieren
          • 21. 3. 2019, 16:35 Uhr

            Was fehlt …

            … die Katze namens Brexit

            • 21. 3. 2019, 12:24 Uhr
            • Berlin

            Zwischen Kneipe und Fernsehbühne

            Kleine Pfeile, große Party

            Darts ist beliebter Kneipensport und füllt auf Profiebene gleichzeitig Riesenhallen. Ein Blick auf zwei Welten, die unterschiedlicher nicht sein könnten.  Tammo Kohlwes

            Ein Mann, Michael van Gerwen, mit Fans, die Schilder hochhalten
            • 20. 3. 2019, 17:03 Uhr
            • Berlin

            Sammlung antisemitischer Karikaturen

            Mit Hass-Bildern den Hass bekämpfen

            Antisemitismus fand häufig Ausdruck in judenfeindlichen Karikaturen. Arthur Langermans Sammlung soll an der technischen Uni Berlin aufklären helfen.  Tammo Kohlwes

            Ein Mann, Arthur Langerman, an einem Rednerpult
            • 19. 3. 2019, 15:55 Uhr
            • Öko
            • Wissenschaft

            Forscher*innen beschallen Milchprodukte

            Musikalischer Käse

            Mozart und Led Zeppelin bewegen nicht nur Menschen, sondern auch Emmentaler. Das haben Forscher*innen in der Schweiz herausgefunden.  Tammo Kohlwes

            Ein Mann riecht an einem Stück Käse
            • 18. 3. 2019, 16:28 Uhr
            • Öko
            • Verkehr

            Bahntrasse von Hannover nach Bielefeld

            Zwei Milliarden für 40 Minuten

            Die Bahn will Fahrgäste schneller von Berlin nach Köln bringen. Von der geplanten Hochgeschwindigkeitsstrecke sind nicht alle begeistert.  Tammo Kohlwes

            Ein Fernzug der Deutschen Bahn
            • 13. 3. 2019, 16:52 Uhr

              Was fehlt …

              … der ostdeutsche Basta-Kanzler

              • 12. 3. 2019, 16:03 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Bologna gegen Spaghetti Bolognese

              Kulturkampf um die Soße

              Bologna hat ein Problem, und es ist kulinarischer Art. Der Bürgermeister höchstpersönlich zieht in den Kampf gegen ein Nudelgericht.  Tammo Kohlwes

              Panorama von Bologna, Hausdächer
              • 12. 3. 2019, 11:38 Uhr
              • Gesellschaft
              • Gesundheit

              Sohn von Impfgegnern erkrankt in USA

              Tetanus heilen kostet 800.000 Dollar

              Weil seine Eltern ihn nicht impfen ließen, erkrankte ein Sechsjähriger in Oregon an Tetanus. Seine Heilung dauerte über zwei Monate.  Tammo Kohlwes

              Eine Impfung
              • 10. 3. 2019, 10:00 Uhr
              • Berlin

              Der Rotary Club Berlin wird 90

              Im Adlon speisen, in Nepal operieren

              Wohlhabend, mit Vorliebe umgeben von ihresgleichen, wohltätig: Die Rotarier pflegen ein ganz besonders Selbstverständnis. Ein Vor-Ort-Besuch.  Tammo Kohlwes

              1951 gründen Robert Haussmann und Heinrich Albert im Beisein des Regierenden Bürgermeisters von Berlin, Ernst Reuter, den Rotary Club Berlin
              • 1. 3. 2019, 08:30 Uhr
              • Gesellschaft
              • Alltag

              Studie vergleicht NS- und AfD-Hochburgen

              Alte Nazis, neu verpackt?

              Wo früher die NSDAP gewählt wurde, wird heute die AfD gewählt, haben Forscher errechnet. Solche Studien sind wichtig – und politisch gefährlich.  Tammo Kohlwes

              Ein Mann, Björn Höcke, mit erhobenem Arm
              • 27. 2. 2019, 14:51 Uhr
              • Öko
              • Ökologie

              Kolumne Liebeserklärung

              Die Klimaretterin lauert im hohen Gras

              Kolumne Liebeserklärung 

              von Tammo Kohlwes 

              Der Klimawandel scheint unaufhaltbar. Doch vom Südosten der USA aus schickt sich ein kleines Tierchen an, die Menschheit zu retten.  

              Eine Zecke sitzt auf einem Blatt
              • 27. 2. 2019, 00:00 Uhr
              • berlin, S. 22
              • PDF

              Neue Behörde fürs Einwandern

              Rot-Rot-Grün will aus der Ausländerbehörde ein Landesamt für Einwanderung machen  Tammo Kohlwes

              • 25. 2. 2019, 17:12 Uhr
              • Berlin

              Eine „Einwanderungsbehörde“ für Berlin

              Landesamt für Willkommenskultur

              „Landesamt für Einwanderung“ statt „Ausländerbehörde“ – Rot-Rot-Grün baut Berlins Verwaltung um. Die Koalition erhofft sich eine Signalwirkung.  Tammo Kohlwes

              Ein Wandbild an der Ausländerbehörde Berlin
              • 21. 2. 2019, 11:52 Uhr
              • Berlin

              Ex-AfD-Abgeordnete schwänzt die Arbeit

              Auf Hitlerwein folgt Dauerurlaub

              Kommentar 

              von Tammo Kohlwes 

              Jessica Bießmann überwarf sich mit der AfD-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Sie hat sich auf diätenfinanzierte Reisen und Facebook-Posts verlegt.  

              Eine Frau, Jessica Bießmann, sitzt an einem Tisch im Berliner Abgeordnetenhaus und klatscht in die Hände
            • weitere >

            Tammo Kohlwes

            taz Online

            Studium der Politikwissenschaft in Göttingen. Mal hier, mal dort, außerhalb wie innerhalb der taz, für alle Themen, die anfallen.

            • taz
              • Themen
                • Politik
                  • Deutschland
                  • Europa
                  • Amerika
                  • Afrika
                  • Asien
                  • Nahost
                  • Netzpolitik
                • Öko
                  • Ökonomie
                  • Ökologie
                  • Arbeit
                  • Konsum
                  • Verkehr
                  • Wissenschaft
                  • Netzökonomie
                • Gesellschaft
                  • Alltag
                  • Reportage und Recherche
                  • Debatte
                  • Kolumnen
                  • Medien
                  • Bildung
                  • Gesundheit
                  • Reise
                  • Podcasts
                • Kultur
                  • Musik
                  • Film
                  • Künste
                  • Buch
                  • Netzkultur
                • Sport
                  • Kolumnen
                • Berlin
                  • Nord
                    • Hamburg
                    • Bremen
                    • Kultur
                  • Wahrheit
                    • bei Tom
                    • über die Wahrheit
                  • taz lab 2023
                  • Abo
                  • Genossenschaft
                  • taz zahl ich
                  • Veranstaltungen
                  • Info
                  • Shop
                  • Anzeigen
                  • wochentaz
                  • taz FUTURZWEI
                  • taz Talk
                  • Queer Talks
                  • taz wird neu
                  • taz in der Kritik
                  • Blogs & Hausblog
                  • LE MONDE diplomatique
                  • neu
                  • Thema
                  • Panter Stiftung
                  • Panter Preis
                  • Recherchefonds Ausland
                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                  • Christian Specht
                  • e-Kiosk
                  • Salon
                  • Kantine
                  • Archiv
                  • Hilfe
                  • Mastodon
                  • Hilfe
                  • Kontakt
                  • Impressum
                  • Redaktionsstatut
                  • Datenschutz
                  • RSS
                  • Newsletter
                  • Informant
                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln