• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 3. 2022

      Rechtskurs in Uruguay

      Jubel in hellblau, Frust in pink

      In Uruguay bestätigt ein Referendum 135 konservative Gesetzesreformen. Damit rückt das Land unter Präsident Lacalle Pou weiter nach rechts.  Jürgen Vogt

      Wahlzettel in pink (Si) und in hellblaut (No) liegen auf einem Tisch
      • 6. 12. 2020

        Nachruf auf Tabaré Vazquez

        Links, erfolgreich, demokratisch

        Tabaré Vazquez war der erste linke Präsident Uruguays. Er hat sich mit Philip Morris angelegt und gewonnen. Jetzt ist er an Lungenkrebs gestorben.  Jürgen Vogt

        Tabaré Vazquez im Kreis von Anhänger*innen
        • 28. 10. 2019

          Wahlen in Uruguay

          Linke verliert absolute Mehrheit

          Seit fast 15 Jahren regiert in Uruguay die Frente Amplio. Am Sonntag verlor sie die Mehrheit im Parlament. Ihr Kandidat muss in die Stichwahl.  Bernd Pickert

          Junge Frauen mit ins Gesicht gemalten Farben jubeln mit Fahnen.
          • 10. 3. 2015

            Cannabisgesetz in Uruguay

            Kein Gras aus der Apotheke

            Der neue Präsident hadert mit dem Gesetz zur Regulierung von Cannabis. Damit könnte sich der staatliche Marihuana-Verkauf in Apotheken verzögern.  Jürgen Vogt

            • 1. 3. 2015

              Neuer Präsident in Uruguay

              Tabaré Vázquez ist nun im Amt

              Der Sozialist Tabaré Vázquez ist als neuer Präsident Uruguays vereidigt worden. Der 75-jährige Arzt löst José Mujica an der Staatsspitze ab.  

              • 1. 12. 2014

                Präsidentschaftswahl in Uruguay

                Vázquez setzt sich durch

                Der Kandidat der linken „Frente Amplio“, Tabaré Vázquez, hat die Stichwahl um das Präsidentenamt gewonnen. Sein Gegner gibt sich geschlagen.  Jürgen Vogt

                • 27. 10. 2014

                  Präsidentschaftswahl in Uruguay

                  Die Linke im Aufwind

                  Der Kandidat der linken Frente Amplio, Tabaré Vázquez, zieht mit etwa 47 Prozent der Stimmen in die Stichwahl. Damit liegt er weit vor seinen Gegnern.  Jürgen Vogt

                  • 26. 10. 2014

                    Präsidentschaftswahl in Uruguay

                    Die Jahre des Pepe Mujica

                    Noch nie war ein Präsident Uruguays so bescheiden, unbestechlich – und respektiert. Das Land wählt heute den Nachfolger des ehemaligen Guerillero.  Marcelo Pereira

                    Tabaré Vázquez

                    • Shop

                      40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                      Mitspielen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Fußball
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln