piwik no script img

TKMS geht an die Börse

Aktienkurs der Thyssenkrupp-Marinesparte stieg an Tag 1 rasant

Die Marinesparte des Industriekonzerns Thyssenkrupp, TKMS, ist am Montag erfolgreich an der Börse in Frankfurt gestartet. Der Aktienkurs lag zunächst bei 60 Euro und stieg wegen hoher Nachfrage zeitweise auf fast 100 Euro. Thyssenkrupp bleibt mit einem Anteil von 51 Prozent „strategische Mehrheitsgesellschafterin“ an der Marinesparte.

TKMS profitiert von der Aufrüstung in Europa. Das Unternehmen liefert Systeme für U-Boote sowie Marineschiffe, produziert maritime Elektronik und Sicherheitstechnik. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 9.100 Menschen auf drei Werften in Kiel, Wismar und Itajai in Brasilien sowie an weiteren Standorten weltweit.

Der Umsatz in den ersten neun Monaten 2025 betrug knapp 1,6 Milliarden Euro, der Betriebsgewinn lag bei 97,5 Millionen Euro. Der Auftragsbestand hat sich in den vergangenen fünf Jahren verdreifacht. (afp)

meinung + diskussion

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen