piwik no script img

Symptom der Wirtschaftskrise in NigeriaMindestens 70 Tote bei Tanklaster-Explosion

In Nigeria kommt es immer wieder zu tödlichen Unglücken mit Tanklastwagen. Grund dafür ist auch die Wirtschaftskrise im Land, die viele Menschen in die Armut zwingt.

Immer wieder demonstrieren Menschen in Nigeria, um gegen die steigenden Lebenshaltungskosten unter dem neuen Präsidenten des westafrikanischen Landes zu protestieren Foto: Sodiq/dpa

Lagos afp | In Nigeria sind bei der Explosion eines Tanklasters mindestens 70 Menschen getötet worden. „Die Zahl der Toten beläuft sich bislang auf 70“, sagte der Direktor der Verkehrssicherheitsbehörde im zentralen Bundesstaat Niger am Samstag der Nachrichtenagentur AFP. Den Angaben zufolge hatten sich zahlreiche Menschen um den umgestürzten Lastwagen versammelt, um auslaufenden Treibstoff aufzusammeln, als der Lkw explodierte.

Der Tanklaster transportierte den Angaben zufolge 60.000 Liter Benzin und verunglückte an einer Kreuzung auf der Straße von der Hauptstadt Abuja in die Stadt Kaduna.

Die Wirtschaftskrise in Nigeria hat in den vergangenen eineinhalb Jahren viele Menschen in die Armut getrieben – insbesondere die hohen Benzinpreise belasten die Bewohner. Der Benzinpreis hat sich in den vergangenen 18 Monaten verfünffacht.

In Nigeria kommt es immer wieder zu tödlichen Unglücken mit Tanklastwagen. Im Oktober waren im Bundesstaat Jigawa im Norden des Landes über 170 Menschen ums Leben gekommen, als sie Treibstoff aus einem verunglückten Tankwagen aufsammelten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Themen #Nigeria
Mehr zum Thema

1 Kommentar

 / 
  • Dieser Dreizeiler über dieses Thema ist etwas dürftig ausgefallen.



    Nicht die Wirtschaft krieselt, die Korruption floriert.



    Und das seit vielen Jahren.