• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 7. 2022, 10:30 Uhr

      Auf der Ü-30-Party „Syke tanzt“

      Bei Vätern, die Rolling Stone waren

      Kolumne Großraumdisco 

      von Jan-Paul Koopmann 

      Natürlich war „Layla“ zu hören und auch der Temptations-Klassiker „Papa Was a Rolling Stone“. Ein Tänzchen in Syke mit „Spaßfaktor inklusive!“  

      Die fünf Sänger der Temptations auf der Bühne
      • 14. 4. 2021, 10:29 Uhr

        Angriff auf Antifaschisten in Syke

        „Das war vorbereitet“

        Vor einer Demo wurden drei Antifaschisten von mutmaßlich Rechtsextremen verletzt. Es ist kein Einzelfall in der Region.  Andrea Röpke, Andreas Speit

        Über einen Demonstrationszug zieht grüner Rauch
        • 27. 5. 2020, 10:27 Uhr

          Tierhaltung in Milchviehbetrieb

          Kalb am Haken

          Video-Aufnahmen aus einem Agrarindustrie-Unternehmen bei Bremen zeigen todkranke, ausgemergelte Kühe und sinnlos gequälte Kälber.  Benno Schirrmeister

          Filmstill. Ein Kalb hängt an der Schaufel einer Landmaschine in einer Krankenbox, ein Mann steht daneben und wendet mit der Forke den Mist. Mitunter sticht er es auch
          • 14. 2. 2020, 10:14 Uhr

            Brandanschlag auf Restaurant in Syke

            Nach der Hetze das Feuer

            Die Polizei geht davon aus, dass der Brandanschlag auf ein Syker Restaurant rassistisch motiviert war. Der Betreiber hat einen Migrationshintergrund.  Andreas Speit

            Der Eingangsbereich des Restaurants "Martini" nach dem Brandanschlag.
            • 21. 1. 2020, 18:22 Uhr

              Rechts sein heißt nicht Recht haben

              Niemand muss mit Nazis reden

              Politischer Disput ist keine Beleidigung: Staatsanwaltschaft Verden setzt sich vergebens für AfD-Rechtsaußen Frank Magnitz ein.  Benno Schirrmeister

              Auf einem Verkaufstisch liegt ein T-Shirt mit Aufdruck: Es zeigt den vietnamesischen Revolutionsführer Ho Chi Minh

                Syke

                • Abo

                  Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                  Ansehen
                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • Arbeiten in der taz
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz lab 2022
                      • taz Talk
                      • Queer Talks
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • taz am Wochenende
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln